Skip to main content

Kath. Bildungswerk Lindern e.V.

Kirchstr. 1
49699 Lindern

Anmeldung:

Gemeindeverwaltung Lindern
Kerstin Tönnies
Tel.: 05957 / 9610-19
toennies@lindern.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.    08:00 - 12:30 Uhr
Nachmittags nach Terminvereinbarung

Bankverbindung:

LzO Zweigstelle Lindern
IBAN: DE84 2805 0100 0085 2122 64
BIC:    SLZODE22XXX
 

Loading...
Osterbrunch
Do. 27.03.2025 19:00
Lindern

Köstlichkeiten für ein schönes Osterfest mit der Familie oder Gästen

Kursnummer Li 1806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Mechthild Waller
Die Sprache der Kleinsten von Anfang an begleiten
Mi. 02.04.2025 19:30
Lindern

Ob Alltagssituationen, Bilderbücher oder erste Spiele: Jede Situation eignet sich, um Sprachbildung anzubieten, aber wie?

Kursnummer Li 1130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Ilona Schmidt
Eltern-Kind-Gruppe Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre
Di. 22.04.2025 09:30
Lindern
Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 1117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Herding
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 2,5 Jahre
Di. 22.04.2025 15:30
Lindern
für Kinder bis 2,5 Jahre

In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern mit ihrem Kind, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Eltern haben hier die Gelegenheit Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Zudem kommen die Kinder mit anderen Kindern in Kontakt und können so ihre sozialen Kompetenzen, wie zum Beispiel Hilsbereitschaft und Konfliktlösungen, stärken. Natürlich kommt das miteinander Spielen und entdecken nicht zu kurz.

Kursnummer Li 1119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nadine Freerksen
Waldbaden
Mi. 23.04.2025 15:00
Lindern

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. Mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 1730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Monika Janzen
Laufen für Anfänger*innen
Do. 24.04.2025 18:30
Lindern (Oldenburg)

30 Minuten ohne Pause zu laufen. Alles ohne Stress, mit viel Spaß und unter Rücksicht auf ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, Laufschuhe und etwas zu trinken mit. Am ersten Abend erhalten Sie alle Infos zum Kursablauf. Dieser ist verpflichtend, um an dem darauf folgenden Kurs teilzunehmen.

Kursnummer Li 1741
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Kathrin Hermeling
Yoga am Morgen
Mo. 28.04.2025 09:15
Lindern

Yoga bietet uns die Möglichkeit zu einer aktiven, selbstgesteuerten Gesundheitsvorsorge. Yoga-Übungen beinhalten ein gezieltes Körper- und Entspannungstraining. Sie tragen dazu bei, die Selbstwahrnehmung unseres Körpers zu schulen. Der Umgang mit Stress, Druck oder psychosomatischen Äußerungen des Körpers kann sich dadurch positiv verändern. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke.

Kursnummer Li 1702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Tanja Sandmann
Fit over 60 für Frauen
Mo. 28.04.2025 18:30
Lindern (Oldenburg)

Koordination, Kondition, Körperbewusstsein Ganzkörpertraining mit wechselnden Geräten mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Janzen
Laufen für Fortgeschrittene
Mo. 28.04.2025 18:30
Lindern (Oldenburg)

Sie können bereits 30 Minuten ohne Pause langsam laufen und möchten Ihre Kondition weiter aufbauen? Sie werden in diesem „Laufkurs" langsam und mit Spaß am Laufen Ihre Ausdauer verbessern und die Gesundheit fördern. Dieses Angebot gilt besonders für die Teilnehmer*innen des Anfänger-Kurses, um am Ball zu bleiben und die Laufdauer zu steigern. Bitte bringen Sie ab dem 2. Termin wettergerechte Kleidung, Lausschuhe und etwas zu trinken mit.

Kursnummer Li 1742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Kathrin Hermeling
Frauenfitness - Ganzkörpertraining
Mo. 28.04.2025 20:00
Lindern

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Janzen
Fit in den Tag Bewegung am Morgen im Freien
Mi. 30.04.2025 08:30
Lindern
Bewegung am Morgen im Freien

Rückenfit an der frischen Luft Walken und Übungen für den ganzen Körper im Freien Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Sportbekleidung, Getränk

Kursnummer Li 1715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Janzen
Gesundheitsorientierter Fitnesskurs für Frauen
Mi. 30.04.2025 18:30
Lindern (Oldenburg)

Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Janzen
Frauenfitness - Ganzkörpertraining
Mi. 30.04.2025 20:00
Lindern

Übungen mit wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1729
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Janzen
Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 17:45
Lindern

Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, stärken Kreislauf, Nerven und kräftigen den Rücken. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessert und verfeinert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken

Kursnummer Li 1704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Gaby Kryszon
Erleben-Bewegen-Wahrnehmen
Mi. 07.05.2025 17:00
Lindern

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 1115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Mike Dobrawa
Und nun lernt mein Kind lesen und schreiben?
Mi. 14.05.2025 19:30
Lindern

Was ist wichtig über den Lese- und Rechtschreibprozess zu wissen und wie kann man ihn unterstützen?

Kursnummer Li 1131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Ilona Schmidt
Holzskulptur selbst gestalten ab 18 Jahren
Sa. 17.05.2025 08:00
Groß Berßen
ab 18 Jahren

In diesem Kurs wird es kreativ: In unserem eintägigen Anfängerkurs lernst du, wie du eine beeindruckende Skulptur aus Eichenholz zauberst. Egal ob du blutiger Anfänger bist oder schon Erfahrung mit der Kettensäge hast- wir bringen dir bei, wie es geht! Wir werde uns in der Gruppe auf ein Motiv festlegen. Was kriegst du von uns: Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss und Snacks, damit du bei Kräften bleibst. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien- ja, die Kettensäge ist auch dabei! Wenn du eine eigene hast, bring sie gerne mit. Was musst du für den Schnitzkurs mitbringen? Schutzausrüstung: Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Schutzbrille und natürlich jede Menge gute Laune!

Kursnummer Li 1800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
inkl. Material und Verpflegung
Dozent*in: Hanna Rolfes
Waldbaden
Sa. 24.05.2025 10:00
Lindern (Oldenburg)

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 1731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Monika Janzen
Frühstücksfahrt von Leer nach Groningen
Fr. 20.06.2025 08:15
Leer

08:15 Uhr Abfahrt ab Lindern/Kirche 09:30 Uhr Ankunft in Leer 17:00 Uhr Abfahrt ab Groningen 19:30 Uhr Ankunft in Lindern/Kirche Am Morgen starten Sie Ihre Reise Richtung Leer (70km - 1 Stunde) Dort angekommen beginnt morgens um 10:00 Uhr die Frühstücksschifffahrt auf dem Ems-Traumschiff "Warsteiner Admiral" ab Leer/Waage. An Bord ist ein reichhaltiges Bordfrühstück vorbereitet: Brötchen, Aufschnittplatten mit Wurst- und Käseauswahl, Schnitt- und Weichkäsesorten, Obstauswahl, Marmeladen, Honig, Brotauswahl, Kaffee und Tee, alles reichlich, damit sich alle gut für den anschließenden Landgang in Holland stärken können. Während der Schifffahrt erleben Sie das imposante Emssperrwerk Gandersum sowie die Seestadt Emden und fahren über den Dollart nach Delfzijl, wo Sie gegen 13:00 Uhr ankommen. Vom Anleger in Delfzijl bringt Sie unser Bus direkt nach Groningen (36 km - 40 Minuten). In Groningen angekommen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Innenstadt, besuchen Sie den dort stattfindenden Wochenmarkt oder genießen Sie einen leckeren Kaffee in einem der unzähligen Cafés. Gegen 17 Uhr fahren Sie züruck in Ihren Heimatort. ---Programmänderungen vorbehalten--- Hinweis: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalsweis. Bitte prüfen Sie vorab, ob Ihr Ausweis noch Gültigkeit besitzt und nehmen Sie den Ausweis auf diese Reise mit. Anmeldungen bitte direkt bei Kohorst Reisen GmbH, Dinklage. Telefon:04443/5071900

Kursnummer Li 1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Renate Haupt
Waldbaden
Fr. 27.06.2025 15:00
Lindern (Oldenburg)

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 1732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Monika Janzen
Fahrt nach Stade mit Obsthofführung
Di. 02.09.2025 07:30
Stade

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt ins Alte Land. Unterwegs machen Sie eine kurze Frühstückspause am Bus mit Kaffee und frischen Brötchen. In Stade angekommen erwartet Sie gegen Mittag eine 90-minütige Stadtführung in der malerischen Hansestadt. Hierbei erhalten Sie einen guten Einblick in die Stadt mit ihren Highlights wie dem alten Hafen oder der historischen Altstadt. Bevor Sie zu Ihrer Tour durch das rot-goldene Apfelmeer zu einem urigen Obsthof aufbrechen, haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel oder einen kleinen Mittagssnack (Selbstzahler). Auf dem Obsthof erwartet Sie eine interessante Führung, bei der Sie alles Wissenswerte für den Obstanbau erfahren. Zum Abschluss nehmen Sie Kaffee und Kuchen in einer Scheune o.ä. ein. Im Anschluss geht es wieder Richtung Heimat. Anmeldungen bitte direkt bei Kohorst Reisen GmbH, Telefon: 04443/5071900

Kursnummer Li 2010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Werner von Garrel
Loading...
25.03.25 16:52:22