Skip to main content

Loading...
Gymnastik am Morgen
Mo. 13.01.2025 09:00
Löningen

Mental Balance ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Einklang von Körper und Geist zum Ziel hat. Die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts hilft Stresssymptome abzubauen und sich zu regenerieren, Abwehrkräfte zu mobilisieren, sich besser zu erholen, intensiver zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die Übungen beinhalten Kraft, Stretch- und Motorik-Elemente und sorgen für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen.

Kursnummer 6214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Prime Sportclub
Deutsch für jeden Tag -Anfänger*innen-
Mo. 13.01.2025 18:00
Lastrup
-Anfänger*innen-

In diesem Kurs steht die deutsche Sprache im Vordergrund. Schritt für Schritt zu besserer Verständigung und Verständnis der deutschen Sprache.

Kursnummer La 1601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Agnes Schrandt
Fit over 60 für Frauen
Mo. 13.01.2025 18:30
Lindern

Koordination, Kondition, Körperbewusstsein Ganzkörpertraining mit wechselnden Geräten Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Monika Janzen
Rückenfit - Aktiv zu mehr Beweglichkeit
Mo. 13.01.2025 18:30
Evenkamp

In diesem Kurs werden gezielte Übungen für die Rückenmuskulatur erlernt. Begleitet von viel Bewegung und Musik stärken und stützen wir verschiedenste Muskelpartien und erhöhen so die Rückengesundheit. In diesem aktiven Training fördern wir Beweglichkeit und Ausdauer.

Kursnummer 1720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Veronika Henke
Deutsch für jeden Tag -Fortgeschrittene-
Mo. 13.01.2025 19:00
Lastrup
-Fortgeschrittene-

In diesem Kurs steht die deutsche Sprache im Vordergrund. Schritt für Schritt zu besserer Verständigung und Verständnis der deutschen Sprache.

Kursnummer La 1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Agnes Schrandt
Männerkochclub
Mo. 13.01.2025 19:00
Essen

jeden 2. Montag im Monat

Kursnummer Es 1807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Carola Hämmerer
Frauenfitness- Ganzkörpertraining
Mo. 13.01.2025 20:00
Lindern

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Monika Janzen
Eltern-Kind-Gruppe Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre
Di. 14.01.2025 09:30
Lindern
Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 1116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Nicole Herding
Senioren - Arbeitskreis -
Di. 14.01.2025 15:00
Lindern
- Arbeitskreis -

Kursnummer Li 1900
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Hildegard Käter
Salsa - die schönste Art den Körper zu bewegen Mittelstufe
Di. 14.01.2025 18:30
Löningen
Mittelstufe

Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für die, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben. Anmeldungen sind Paarweise oder als Single möglich, als Single bitte bei uns melden.

Kursnummer 1706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Martin Pütz
Salsa - die schönste Art den Körper zu bewegen Fortgeschrittene
Di. 14.01.2025 20:00
Löningen
Fortgeschrittene

Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Fortgeschrittene.

Kursnummer 1707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Martin Pütz
Frauenfitness am Morgen- Ganzkörpertraining
Mi. 15.01.2025 08:30
Lindern

Übungen für alle Gelenke und Muskeln, Dehnübungen

Kursnummer Li 1710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Monika Janzen
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 15.01.2025 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 1701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elisabeth Böckmann
Mittwochstreff für Frauen Gesprächskreis
Mi. 15.01.2025 15:00
Löningen
Gesprächskreis

Jeden 3. Mittwoch im Monat

Kursnummer 1403
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Hilke Winkeler-Heidmeier
Stricken von A - Z
Mi. 15.01.2025 18:00
Löningen

Stricken, lachen, fachsimpeln in gemütlicher Runde. Stricken baut Stress ab und schult das Gehirn, verbessert die motorischen Fähigkeiten und das Erinnerungsvermögen. Hier können Sie das Stricken erlernen, bzw. Ihre Kenntnisse weitergeben oder vertiefen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und Kontakte unter Gleichgesinnten zu knüpfen. Wolle und Nadeln sollten möglichst vor Ort erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt beraten kann. Eigene Bestände von zuhause dürfen aber mitgebracht werden.

Kursnummer 6318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Tina Schneider
Fitnessgymnastik für Jedermann
Mi. 15.01.2025 18:00
Löningen

Ein Training zur Stärkung und Kräftigung des ganzen Körpers. Wir wollen Ihnen durch verschiedene Angebote zu mehr Energie, Ausdauer und einem besseren Wohlbefinden verhelfen.

Kursnummer 6238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Prime Sportclub
Gesundheitsorientierter Fitnesskurs für Frauen
Mi. 15.01.2025 18:30
Lindern

Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Monika Janzen
Kochclub „Die flinken Kochlöffel"
Mi. 15.01.2025 19:00
Essen

jeden 3. Mittwoch im Monat

Kursnummer Es 1806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Carola Hämmerer
Literatur im Gespräch am Abend
Mi. 15.01.2025 19:30
Löningen

Jeden 3. Mittwoch im Monat Eine literarische Reise um die Welt. Erlebnisse einer schönen Lektüre mit anderen teilen zu können, steigert den Lesegenuss um das Mehrfache! Das Programm des Kurses ist sehr flexibel sowie für Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen weitestgehend offen.

Kursnummer 6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Silvia Dierken
Frauenfitness-Ganzkörpertraining
Mi. 15.01.2025 20:00
Lindern

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 1728
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Monika Janzen
Progressive Muskelentspannung + Autogenes Training Schrittweise Entspannung in 4 Phasen
Do. 16.01.2025 19:30
Löningen
Schrittweise Entspannung in 4 Phasen

Es werden die Muskeln bewußt angespannt und bewußt entspannt. Das Körpergefühl wird geschult und das Loslassen gefördert. Durch die Kombination beider Entspannungsmethoden werden neue Prozesse im Gehirn verankert. Die anschließende Fantasiereise unterstützt und versetzt den Körper in eine Tiefenentspannung, die sie mit in ihren Alltag nehmen. Mitzubringen: Isomatte, 2 Kissen, Decke und dicke Socken

Kursnummer 6206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ismene Steinadler
Heilfasten Natürlich entschlacken nach Buchinger
Do. 16.01.2025 20:00
Lastrup
Natürlich entschlacken nach Buchinger

In diesem Kurs werden Sie bei der Heilfastenkur über mehrere Tage begleitet. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie gerne am 13.01.2025 um 20:00 Uhr zum Info- und Kennenlernabend und lassen sich alles weitere genau erklären. Inhalte und Inklusivleistungen: - durchgängige persönliche Begleitung - Infomaterial und Anleitungen - Austausch in der Gruppe bei Tee in gemütlicher Atmosphäre - Telefonieren nach Bedarf - Rezepte - viele Extras für mehr Selbstfürsorge Die Fastenkur findet in der Zeit vom 16.01.25 bis zum 26.01.2025 statt.

Kursnummer 6223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Rebecca Kalvelage
Ich bin Christ und was glaubst du?
Sa. 18.01.2025 09:00
Löningen

Jeden 2. Samstag im Monat mit Frühstück Beginn: 09.00 - 13.30 Uhr

Kursnummer 1402
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Rolf Busse
Loop stricken zum Valtentinstag
Sa. 18.01.2025 10:00
Löningen

Der Valentinstag ist eine wunderbare Gelegenheit, um seinen Liebsten eine besondere Freude zu bereiten, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgestricktes Geschenk? Stricken bietet nicht nur die Möglichkeit, kreative und individuelle Geschenke zu gestalten, sondern es ist auch eine entspannende und meditative Tätigkeit. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Tina Schneider
Yoga am Morgen
Mo. 20.01.2025 09:15
Lindern

Yoga bietet uns die Möglichkeit zu einer aktiven, selbstgesteuerten Gesundheitsvorsorge. Yoga-Übungen beinhalten ein gezieltes Körper- und Entspannungstraining. Sie tragen dazu bei, die Selbstwahrnehmung unseres Körpers zu schulen. Der Umgang mit Stress, Druck oder psychosomatischen Äußerungen des Körpers kann sich dadurch positiv verändern. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke.

Kursnummer Li 1701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Tanja Sandmann
Beckenbodengymnastik- Die Körpermitte stärken
Mo. 20.01.2025 17:15
Lindern

Durch sanfte Gymnastik für den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur zusammen mit Atemübungen wird der Beckenboden gestärkt. -Rückbildung nach der Schwangerschaft -nach einem operativen Eingriff -bei Inkontinenz (Blasenschwäche) -Senkungsbeschwerden Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, ISO-Matte

Kursnummer Li 1722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Monika Janzen
Parens® für Babys im Alter von 8-10 Monaten
Di. 21.01.2025 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 8-10 Monaten

PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole Iding
Kochclub "Wat koakst du"
Di. 21.01.2025 19:00
Löningen

Kursnummer 1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Mechthild Waller
Men at work - Männerkochclub
Di. 21.01.2025 19:00
Essen

jeden 3. Dienstag im Monat

Kursnummer Es 1808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Carola Hämmerer
Parens® für Babys im Alter von 3-4 Monaten
Mi. 22.01.2025 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 3-4 Monaten

Für September 2024 / Oktober 2024 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Nicole Iding
Entspannung und Körperwahrnehmung Eine Stunde Zeit für SICH
Mi. 22.01.2025 09:45
Lindern
Eine Stunde Zeit für SICH

Durch ruhige Bewegungen des Körpers, durch An- und Entspannung der Muskulatur Selbstachtung und Körperbewusstsein entwickeln. Entspannungsübungen mit Klangschalen Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, ISO-Matte

Kursnummer Li 1724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Monika Janzen
Salsa - die schönste Art den Körper zu bewegen für Anfänger*innen
Mi. 22.01.2025 19:00
Löningen
für Anfänger*innen

Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Anfänger und zeigt wie einfach der Tanz zu erlernen ist. Inhalt des Workshops: Rhythmusschulung, Grundschritte, Drehungen und einfache Figuren. Anmeldungen sind paarweise oder als Single möglich, als Single bitte bei uns melden.

Kursnummer 1705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Martin Pütz
Parens® für Babys im Alter von 8-10 Monaten
Do. 23.01.2025 09:00
Löningen
für Babys im Alter von 8-10 Monaten

Für März 2024 / April 2024 / Mai 2024 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole Iding
Dienstagsgruppe - kfd Arbeitskreis
Do. 23.01.2025 20:00
Löningen
Arbeitskreis

Jeden letzten Dienstag im Monat. Themen und Termine werden örtlich bekanntgegeben.

Kursnummer 1404
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Karola Kuper
Parens® für Babys im Alter von 5-7 Monaten
Fr. 24.01.2025 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 5-7 Monaten

Für Juni 2024 / Juli 2024 / August 2024 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole Iding
Sonntagstreff
So. 26.01.2025 15:00
Lindern

Termin: jeden letzten Sonntag im Monat

Kursnummer Li 1902
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Christa Göwert
Laufen für Anfänger*innen
Mo. 27.01.2025 18:30
Lindern (Oldenburg)

30 Minuten ohne Pause laufen. Alles ohne Stress, mit viel Spaß und unter Rücksicht auf ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, Laufschuhe und etwas zu trinken mit. Der Infotermin findet am 27.01.2025 statt. Dieser ist verpflichtend, um an dem darauf folgenden Kurs teilzunehmen.

Kursnummer Li 1740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Kathrin Hermeling
Englisch Refresher für die Reise
Mo. 27.01.2025 18:30
Löningen

Wollen Sie die englische Sprache einmal auffrischen, um sich im Alltag oder auf Reisen besser verständigen zu können? Dann kommen Sie zu uns. Mitzubringen: Lehrbuch: Great! A2: 978-3-12-501482-4

Kursnummer 6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Esther Kelly
Qualifizierung zur/zu ehrenamtlichen Hospizbegleiter*in
Di. 28.01.2025 17:00

In diesem Kurs werden interessierte Menschen auf die Begleitungstätigkeit als ambulante ehrenamtliche*r Hospizbegleiter*in vorbereitet. Schwerkranken in ihrer letzten Lebensphase beistehen, mit ihnen lachen und weinen, gemeinsam auf das gelebte Leben zurückblicken, Fragen beantworten und Ängste auffangen, Mut machen und Geborgenheit geben - dies umfasst unter anderem die Arbeit als Hospizbegleiter*in. Um mit Schwerkranken und deren Angehörigen einen Teil dieses Lebensabschnitts zu gehen, ihn würdevoll und lebenswert mitzugestalten - dafür werden sensible, fürsorgliche und emphatische Menschen benötigt. Menschen, die persönlich stabil sind, die verlässlich und zuverlässig sind und gerne Zeit für diese wertvolle Aufgabe aufbringen. Im Kurs werden von professionellen Ausbilder*innen folgende Kursinhalte vermittelt: - Das Hospizkonzept/ Ziele und Aufgaben der Hopizbegleitung - Auseindersetzung mit der eigenen Biografie/ Eigene Erfahrungen mit Krankheit, Tod und Abschied - Kontakt und Kommunikation/ Selbst - und Fremdwahrnehmung, Gesprächsführung - Umgang mit Schwerstkranken und sterbenden Menschen, deren Bedürfnisse und Wünsche - Trauer Sterbe und Trauerphasen Spiritualität in Begleitung und Trauerkultur - Selbstpflege/Psychohygiene - Exkursionen (z.B. Hospiz, Palliativstation, Bestattungsinstitut) - Reflexionen (Praktikum, Kursreflexion) Kursbeginn: Di.; 28.01.2025 um 17:00 Uhr. Veranstaltungsort für den ersten Termin ist : Haus Maria Einkehr, An Wallfahrtskirche 5, 49699 Cloppenburg. Weitere Informationen: Carmen Willen Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Gelbrink 2, Löningen Handy-Nr. 0160/5567110 E-Mail: carmen.willen@johanniter.de

Kursnummer 3306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 0,00 € für zukünftige Hospizdienstmitglieder 350,00 € externe Institutionen
Dozent*in: Carmen Willen
Loading...
12.01.25 13:53:15