Skip to main content

Politik und Gesellschaft

3 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Erbrecht auf den Punkt gebracht
Di. 27.05.2025 19:30
Essen/Oldenburg

Was passiert eigentlich mit meinem Hab und Gut nach meinem Tode? Und wer kümmert sich ggf. um unsere minderjährigen Kinder? Anstatt sich auf den Staat mit gesetzlicher Erbfolge und Betreuung durch einen unbekannten Dritten zu verlassen, sollte eine maßgeschneiderte, individuelle Lösung gewählt werden. Der Vortrag soll darüber informieren, wie dies mit den Mitteln des Erbrechts (Testament etc.) gelingen kann.

Kursnummer Es 1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Karl-Friedrich Tödtmann
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Was bedeutet ein verantwortlicher Umgang mit dem eigenen Sterben?
Do. 25.09.2025 19:30
Essen/Oldenburg
Was bedeutet ein verantwortlicher Umgang mit dem eigenen Sterben?

Unabhängig vom Alter kann jeder Mensch durch Unfall oder schwere Erkrankung plötzlich in eine Situation geraten, in der der eigene Wille nicht mehr geäußert werden kann. Eine wichtige Frage in dieser Situation ist dann die nach dem Umgang der medizinischen pflegerischen Behandlung - sowohl in der häuslichen als auch in der stationären Versorgung. Eine Patientenverfügung erleichtert Angehörigen, Ärzten, Pflegenden, begleitenden Diensten, Betreuern oder Gerichten, Entscheidungen zu treffen, die den eigenen Wünschen entsprechen. Eine Vorsorgevollmacht bestimmt eine vertraute Person, die Durchsetzung der Patientenverfügung zu überwachen und umzusetzen.

Kursnummer Es 2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Karl-Friedrich Tödtmann
Fahrt zum Krematorium nach Diepholz Feuerbestattungen im stilvollen Rahmen
Di. 11.11.2025 14:00
Diepholz
Feuerbestattungen im stilvollen Rahmen

Die Zeit im Wandel. Der letzte Weg eines Menschen hat Würde und Anteilnahme verdient und wirft damit zwangsläufig die Frage nach der Art der Bestattung auf. Dabei entscheiden sich heute aus verschiedensten Gründen häufiger Menschen für eine Feuerbestattung. Haben Sie sich darüber schon einmal Gedanken gemacht und möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam die Feuerbestattungen Diepholz zu besichtigen. Sie erhalten Informationen zum Ablauf im stilvollen Rahmen und können gerne in vertrauensvoller Runde weitere Fragen stellen. Begleitet werden Sie von Frau Anne Ellerkamp vom gleichnamigen Bestattungsinstitut in Essen. Nach der Besichtigung können Sie zum Ausklang im hauseigenen Cafe einkehren ( nicht im Preis enthalten). Termin: 11.11.2025 oder 21.11.2025 Das Krematorium muss einen Ausweichtermin freihalten. Es wäre daher gut, wenn Sie an beiden Terminen können: Es findet nur ein Termin statt - Sie erhalten rechtzeitig Nachricht. Abfahrt: Essen Geschäftstselle Bildungswerk Essen, August-Meyer-Straße 2 Nach Möglichkeit sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden ( ca. 40 km ).

Kursnummer Es 2400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Anne Ellerkamp
Loading...
02.05.25 16:35:04