Skip to main content

Bildungswerk Löningen

Loading...
Frühlings-Erlebnis für Familien Tierkinder
Sa. 25.03.2023 14:00
Vrees
Tierkinder

Das Schönste am Frühling? Tierkinder!!! Flauschige Küken und kuschelige Lämmer beobachten, streicheln und füttern auf Büters Bauernhof und im Umweltzentrum in Vrees! Die Lämmer sind los! Auf der großen Auslauffläche des Legehennenbetriebs Büter tummeln sich Schafe und Esel mit ihren Lämmern und Fohlen. Die Lämmer stammen von Schafen unterschiedlicher Rassen - keines gleicht dem anderen! Mit etwas Futter lassen sie sich leicht anlocken, füttern und streicheln. Es gibt viel zu erleben und lernen! Küken schlüpfen! Wer kennt und liebt sie nicht - winzige Küken, klein, flauschig und gelb! GELB??? Im UBZ Vrees schlüpfen vor Ostern Küken aller Landrassen - braune, schwarze und natürlich auch gelbe! Klein und flauschig sind sie aber alle! Mit etwas Glück beobachten wir ein Küken beim Schlupf. Und wir beobachten und füttern die etwas älteren Küken. Mutige Kinder nehmen sie auch auf die Hand. Ein besonderes Ostererlebnis! Bitte denken Sie an warme, wetterangepasste Kleidung und an festes Schuhwerk!

Kursnummer 1151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
f. Familien/ 12,00 € f. Alleinerziehende
Dozent*in: Dr. Karin Geyer
Töpfern für Kinder ab 6 - 12 Jahre
Mo. 27.03.2023 15:00
Löningen
ab 6 - 12 Jahre

Töpfern kann für Kinder wie eine Entdeckungsreise sein. Es gibt praktisch kein Material, an das man sich so frei herantasten kann wie an Ton. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen, kleine Figuren formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Durch dieses spielerische Ausprobieren schulen Kinder ihre Geschicklichkeit.

Kursnummer 6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Christa Bertke
Töpfern für Eltern mit Kind ab 4 Jahre
Di. 28.03.2023 15:00
Löningen
ab 4 Jahre

Töpfern mit Kindern ist eine tolle Art etwas mit den Händen zu erleben. Den Ton zu formen und zu moderieren. Mit allen Sinnen kreativ zu sein. Ton töpfern, etwas erleben und herstellen. Ton bemalen und etwas aus Erde erschaffen. Kreatives Gestalten und Erleben.

Kursnummer 6312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Christa Bertke
Tastenschreiben am PC Für Schüler*innen ab 10 Jahre und Erwachsene
Mo. 03.04.2023 09:00
Löningen
Für Schüler*innen ab 10 Jahre und Erwachsene

Effektiv und schnell mit allen Sinnen lernen Moderne Lehrmethoden führen in kurzer Zeit zu Ihrem Ziel, mit zehn Fingern die Computertastatur effektiv und schnell bedienen zu können. So verbringen Sie ihre Zeit mit wichtigeren Dingen als dem „Zweifinger-Suchsystem“! Das neue Trainingsprogramm verspricht, nach drei Terminen die PC-Tastatur mit allen ihren Buchstaben und Zeichen ohne Hinsehen bedienen zu können. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken liegen zugrunde und Elemente aus dem Gedächtnistraining werden genutzt, um effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 6704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
zzgl. 15,00 € Kursbuch
Dozent*in: Ursula Kreutzmann
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 12.04.2023 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 1702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Elisabeth Böckmann
Rückenfit
Mi. 12.04.2023 20:15
Löningen

In diesem Kurs werden durch gezielte Kombinationen aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Insbesondere durch das Training der tiefliegenden Muskulaturen für mehr Halt und Stabilität im Alltag.

Kursnummer 6218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prime Sportclub
Kinderyoga für 6-10 jährige
Do. 13.04.2023 16:15
Löningen

Mit Yoga wachsen die Kinder gesund und entspannt heran. Zahllose Studien belegen die eindeutig positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits in dem Alter ab drei Jahren. Im Yoga für Kinder werden Körper-und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut, sowie Selbstwertgefühl und Konzentration erhöht. Mitzubringen: Handtuch und ein Getränk

Kursnummer 1705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Sara Dobrawa
Gesunder Körper
Do. 13.04.2023 17:30
Löningen

Dieser abwechslungsreiche Kurs führt zu einer Straffung und Formung des ganzen Körpers. Sie trainieren mit und ohne Hilfsmitteln. Das Training verbessert ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Kursnummer 6220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prime Sportclub
Word und Excel für Anfänger*innen Grundlagen
Do. 13.04.2023 19:00
Löningen
Grundlagen

Dieser Kurs bietet Ihnen eine effiziente Einführung in Microsoft Word und Excel. - MS Word - Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern und drucken, Formatierungsmöglichkeiten und Seitenlayout - MS Excel - Grundrechenarten und Formelbearbeitung allgemein

Kursnummer 6705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Ursula Kreutzmann
Gymnastik am Morgen
Mo. 17.04.2023 09:00
Löningen

Mental Balance ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Einklang von Körper und Geist zum Ziel hat. Die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts hilft Stresssymptome abzubauen und sich zu regenerieren, Abwehrkräfte zu mobilisieren, sich besser zu erholen, intensiever zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die Übungen beinhalten Kraft, Stretch- und Motorik-Elemente und sorgen für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen.

Kursnummer 6216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Prime Sportclub
Parens®- Begleitung im ersten Lebensjahr für 10 - 12 Monate
Di. 18.04.2023 15:00
Löningen
für 10 - 12 Monate

Für April/Mai/Juni 2022 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Nicole Iding
Förderung von Gelenk-und Rückengesundheit
Di. 18.04.2023 18:00
Löningen

Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Decke

Kursnummer 6225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Amelie Wachinger
Förderung von Gelenk-und Rückengesundheit
Di. 18.04.2023 19:15
Löningen

Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Decke

Kursnummer 6226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Amelie Wachinger
PARENS®- Begleitung im ersten Lebensjahr für 4 - 6 Monate
Mi. 19.04.2023 08:30
Löningen
für 4 - 6 Monate

Für November 2022/ Dezember 2022 / Januar 2023 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Nicole Iding
Parens®-Begleitung im ersten Lebensjahr für 7 - 9 Monate
Mi. 19.04.2023 10:30
Löningen
für 7 - 9 Monate

Für August 2022/ September 2022 / Oktober 2022 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Nicole Iding
GUK mal, was ich dir...
Mi. 19.04.2023 20:00
Löningen

GUK: Gebärden im Alltag ermöglicht den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen sondern auch sprachliche Basisfähigkeiten zu entwickeln. Schon sehr früh können schon Babys dann ihre Bedürfnisse spielerisch "im Handumdrehen" mitteilen und die Kommunikation mit ihren Bezugspersonen verbessert sich.

Kursnummer 1150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Rebecca Kalvelage
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 2 Jahre
Do. 20.04.2023 09:00
Löningen
für Kinder bis 2 Jahre

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten, Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, Ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen.

Kursnummer 1123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Nicole Iding
Atem - Stimme - Körper - Geist Die eigene Stimme kennenlernen
Di. 25.04.2023 19:30
Löningen
Die eigene Stimme kennenlernen

Ein Workshop für alle, die Interesse am Umgang mit der eigenen Sing- und Sprechstimme haben. Einsteiger*innen und Chorsänger*innen sind gleichermaßen willkommen. Gemeinsam wollen wir unseren natürlichen Stimmklang entdecken und dazu die Stimme mit unserem Körper als Ganzes "Instrument" wahrnehmen. Die Übungen dienen einerseits dem aktivieren des Geistes und des Körpers, andererseits auch dem Entspannen und "Abschalten". Kommen Sie gerne und probieren es einfach mal aus. Mitzubringen: Decke oder Matte

Kursnummer 6209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Oliver Strauch
Enkeltrick- Wie kann ich mich davor schützen ? Gefahren an der Haustür, am Telefon und unterwegs
Mi. 26.04.2023 09:30
Löningen
Gefahren an der Haustür, am Telefon und unterwegs

An diesem Vormittag möchte Kriminalhauptkommissar Andreas Bonk Ratschläge geben und darüber informieren, wie man sich besser vor Enkeltricks schützen kann bzw. darauf vorbereitet ist, wenn es einen selbst betrifft. Auch die Sicherheit an der Haustür spielt hier eine große Rolle.

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kriminalhauptkommissar Andreas Bonk
Letzte-Hilfe-Kurs
Mi. 26.04.2023 15:00
Löningen

Für ein gutes Ende: Verstehen, wie schwerkranke Menschen am Lebensende einfühlsam begleitet werden. Zwei erfahrene Hospizmitarbeiter*innen bieten Letzte Hilfe Kurse bei Ihnen vor Ort an. Der Kurs wird kompakt an einem Nachmittag angeboten. Die Teilnehmer*Innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module: 1. Sterben ist ein Teil des Lebens 2. Vorsorgen und Entscheiden 3. Leiden lindern 4. Abschied nehmen

Kursnummer 3305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
die Gebühr wird von den Johannitern in Rechnung gestellt
Dozent*in: Carmen Willen
Loading...
25.03.23 07:54:26