Skip to main content

Lebensgestaltung

Loading...
Bildungsfrühstück - Gutes Sehen Wie halte ich meine Augen gesund?
Di. 07.11.2023 09:30
Essen
Wie halte ich meine Augen gesund?

Trockene Heizungsluft, Zigarettenrauch, kalte Winterluft und stundenlange Bildschirmarbeit: Die Augen sind im Alltag laufend vor Herausforderungen gestellt und werden dabei stark beansprucht. Zwar geht der Trend zu einem gesunden Lebensstil, doch an die Augen denken die Wenigsten dabei. Paradox, wenn man bedenkt, dass das Sehen der wichtigste Sinn ist. Was können Sie für Ihre gesunden Augen tun?

Kursnummer Es 2016.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Karina Meyer
Dem Tod von der Schippe springen
Di. 14.11.2023 19:30
Essen/Oldenburg

Tod ist ein Thema mit vielen Fassetten. Manchen macht der Tod Angst, anderen ist er eine Erlösung, wieder anderen kommt er immer zu früh und einigen viel zu spät. Das Thema Tod ist von besonderer Brisanz, weil er uns alle einmal betreffen wird. Er wird uns das Wichtigste und Teuerste nehmen, was wir haben: Das Leben. Das erfahren wir schmerzlich im Sterben unserer Lieben. Der Tod kann Wunden reißen, die nur schwer heilen, aber zuweilen auch eine Befreiung sein, nach einem langen Leiden. Pfarrer Michael Borth lädt in die Friedhofskapelle am Schneewall in Essen ein. Es werden einige Geschichten rund um das Thema Tod zu Gehör gebracht. Mal humorvoll, mal besinnlich, mal anrührend fallen die kleinen Geschichten aus. Begleitet wird er an diesem Abend von der Sängerin Petra Fangmann. Die Dinklagerin wird uns einige Songs von modernen Komponisten und einige klassische Lieder vortragen. Es sind Lieder und Songs, die wir alle kennen und die vielen Menschen auf ihre Weise Trost schenken. Die Geschichten, die Lieder und die Interpretationen zu den Songs laden uns ein, uns mit dem Thema Tod zu befassen. Wenn uns eine Hoffnung trägt, dann können wir es vielleicht schaffen, dem Tod mit einem kleinen Lächeln zu begegnen und von der Schippe zu springen, solange es geht. Und am Ende unserer Tage können wir dann vielleicht im Tod schon das Licht der ewigen Herrlichkeit entdecken.

Kursnummer Es 2017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Pfarrer Pfarrer Michael Borth
Bildungsfrühstück - Plattdeutsch Neues und Altes aus Essen und Umzu
Fr. 17.11.2023 09:30
Essen
Neues und Altes aus Essen und Umzu

Helmut Schmitz und Friedrich Hillen werden über Neues und Altes aus Essen und Umzu berichten. Helmut Schmitz rezitiert Gedichte von Dr. Hubert Burwinkel während Friedrich Hillen Geschehnisse aus der Region kritisch und mit viel Humor zum Besten gibt.

Kursnummer Es 2016.3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Friedrich Hillen
Loading...
28.09.23 22:00:44