Skip to main content

Lebensgestaltung

Loading...
Spaziergang durch Lindern
Fr. 14.04.2023 16:00
Lindern

Ein Spaziergang durch Lindern mit den Gästeführern des Heimatvereins unter dem Motto: "Kleine Gemeinde ganz groß - Highlights in Lindern" Treffpunkt: vor dem Heimathaus auf dem Marktplatz, ca. 2 Stunden zu Fuß

Kursnummer Li 1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gästeführerteam des Heimatvereins Lindern e.V.
Letzte-Hilfe-Kurs
Mo. 17.04.2023 17:00
Lindern

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende – ein Thema, das für jeden Menschen einmal wichtig wird. Es kommt oft vor, dass ich „Letzte Hilfe“ sagen will und sage „Erste Hilfe“. Beide Begriffe liegen nah beieinander und haben das gleiche Ziel: Nämlich Menschen in extremen, akuten Situationen zu helfen. Dieser Kurs gibt Anregung, sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Wie oft fragen sich Angehörige:"Kann ich das leisten, wenn mein Vater, meine Mutter, meine Lebenspartner*in oder mein Kind mit schwerer Erkrankung die letzte Lebenszeit zu Hause verbringen möchte? Schaffe ich das?" Aus diesem Grund ist es für uns alle wichtig, ein Allgemeinwissen über die bestmögliche Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen am Lebensende zu erwerben. Für uns selbst sind es wertvolle Informationen und Anregungen, die helfen, in der Vorsorge und Auseinandersetzung mit unserem eigenen Lebensende Entscheidungen zu finden. Mehr Menschen könnte der Wunsch erfüllt werden, in Würde zu Hause, nämlich dort, wo sie auch gelebt haben, sterben zu dürfen. Die 4 Module des Kurses: Sterben ist ein Teil des Lebens Vorsorgen und Entscheiden Leiden lindern Abschied nehmen Die Kursgebühr wird an den Hospizdienst in Cloppenburg gezahlt.

Kursnummer Li 1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Karin Kellermann
Loading...
25.03.23 08:22:14