Skip to main content

Lebensgestaltung

Loading...
Freitagsrunde des UBZ Vrees Bernsen Paul und der Hugo
Fr. 09.06.2023 16:30
Vrees
Bernsen Paul und der Hugo

Der Hümmling ist eine flachwellige Geestlandschaft mit auffällig vielen abflusslosen Senken, den sogenannten "Hümmlingschlatts". Sowohl Amphibien als auch für die Vogelwelt sind sie wertvoller Lebensraum, allerdins sind sie stark gefährdet durch Verlandungsprozesse. Diese Exkursion zeigt mehrere Beispiele von wiederbelebten Schlatts. Geführt wird die Exkursion von Bezirksförster Johannes Jürgen Kopka, der die Arbeiten geleitet hat. Fahrrad-Exkursion (ca. 15 km) Anmeldung bitte bis zum 02.06.2023 unter Tel. 04479/929369 oder UBZ.Vrees@ewetel.net

Kursnummer Li 1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Karin Geyer
Kirchenführung der Pfarrkirche St. Katharina von Siena
Fr. 16.06.2023 17:00
Lindern

Die Kirche St. Katharina von Siena wurde im neugotischen Stil erbaut und hat eine lange Geschichte. Das Bauwerk wurde zwischen 1860 und 1865 errichtet. Baumeister war der erst 31 Jahre alte Johann Bernhard Hensen aus Sögel. Die Fassade der Kirche ist mit vielen dekorativen Elementen wie dem Portal mit den 12 Aposteln und der ehemaligen Namenspatronin der Kirche, der Hl. Katharina von Alexandria, verziert. Der Turm ist mit Wasserspeiern mit Löwen- bzw. Dämonenköpfen ausgestattet. Die Neugotische Kirche wurde mit lang gezogenen bunten Glasfenstern und einer Rosette oberhalb des Portals versehen. Der Innenraum der Kirche weist zahlreiche sehenswerte religiöse Darstellungen auf. Der Hauptaltar befindet sich im Chorraum und ist von einem mächtigen Gewölbe überspannt. Hier können die Schnitzereien der vier Evangelisten bewundert werden. Der größte Schatz der Kirche sind die Reliefplatten aus dem Jahre 1520, die bei einer Rekonstruktion des Altars von dem Holzschnitzer Heinrich Stindt aus Garen eingearbeitet wurden. Sachverständige haben die Kirche St. Katharina von Siena in Lindern als die schönste im Oldenburger Land eingestuft. Eine informative Führung, bei der die Besucher die Besonderheiten der Kirche St. Katharina von Siena näher kennenlernen und verschiedenen wahre Anekdoten aus dem Kirchenleben erfahren. Treffpunkt: Marktplatz (Brunnen), Lindern

Kursnummer Li 1401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Gästeführerteam des Heimatvereins Lindern e.V.
Loading...
08.06.23 10:14:26