Kurse nach Themen
Hinführung zum "freien" Tanz. Andere Tanzstile, wie z.B. orientalische Folklore, Oriental Pop, Bollywood oder Stocktanz können erlernt werden. Zum Ende des Kurses wird eine Choreographie einstudiert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken oder Schläppchen und ausreichend zu Trinken
Der Kurs bietet eine Vielfalt von interessanten Themen. Im Zentrum stehen literarische Texte. Ausgangspunkte sind Problemstellung und Themen, die sich in der Alltagsrealität der Kursteilnehmer*innen und an gesellschaftlichen Schlüsselproblemen orientiert. Der Kurs bietet kritische Erkenntnis- und Reflexionsfähigkeit, weil er die Sprachlichkeit „alter“ und moderner und modernster Texte sehr ernst nimmt.
Lerne deine Overlock besser kennen und nähe dein erstes Kleidungsstück deiner Wahl. Mitzubringen sind: Overlock, Garn, Schere, Stopfnadel, Verlängerunskabel und Stoff 30x30cm
Steigen Sie hier ein, wenn Sie eine Möglichkeit suchen, das bisher Gelernte in der Praxis zu erweitern. Im Vordergrund stehen Ihre aktive Beteiligung und die gesprochene Sprache, damit Sie sich in Alltagssituationen mündlich behaupten und lebendige Gespräche genießen können.
Bereit für fleischlosen Genuss? An diesem Abend kochen wir vegetarische Gerichte, die nicht nur bei Vegetariern gut ankommen, sondern auch bei allen, die gerne neue Gerichte ohne Fleisch ausprobieren möchten. Es gibt allerhand vegetarische Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch satt und glücklich machen.
GUK: Gebärden im Alltag ermöglicht den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen sondern auch sprachliche Basisfähigkeiten zu entwickeln. Schon sehr früh können schon Babys dann ihre Bedürfnisse spielerisch "im Handumdrehen" mitteilen und die Kommunikation mit ihren Bezugspersonen verbessert sich.
Sportbootfahren ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. Wer einmal selbst am Lenkrad auf eigenen oder gecharterten Planken, die herrlichen Binnengewässer oder das Meer erlebt hat, den lässt diese Faszination ein Leben lang nicht mehr los. In diesem Kurs werden die zur Erlangung der amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Die perfekte Basis zur Ausübung des Bootsports. Inhalte sind: Navigation auf See, Gesetzes-, Sicherheits-, Wetter und Gezeitenkunde sowie Seemannschaft. Die Praxis und Prüfung vor dem Deutschen Motoryachtverband werden vom Kursleiter organisiert.
zzgl. Prüfungsgebühren + Materialkosten ca. 500,00 €
Jeden 3. Mittwoch im Monat Eine literarische Reise um die Welt. Erlebnisse einer schönen Lektüre mit anderen teilen zu können, steigert den Lesegenuss um das Mehrfache! Das Programm des Kurses ist sehr flexibel sowie Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen weitestgehend offen.
- Kleine Auszeit- Gerade in einem Stress belasteten Leben sind Momente der Entspannung wichtig, damit sich der Körper regenerieren und der Geist zur Ruhe kommen kann. Regelmäßige Entspannung führt zu mehr Energie, innerer Ruhe und Gelassenheit. Ich möchte Dich dazu einladen verschiedene Kurz- und Tiefenentspannungsübungen wie z.B. Atemkontrolle, PMR, autogenes Training, etc. ausprobieren, um die Art der Entaspannung zu finden, die für Dich am besten funktioniert. Nimm dir eine Auszeit, schalte ab und lade Deinen Akku wieder auf. Mitzubringen: Matte, Decke, Kissen und Verpflegung
Bringen Sie Ausdruck in ihre eigene Handschrift und schaffen somit wunderbare Geschenke. Kreativ sein bedeutet sich selbst ein paar Momente der Ruhe zu schaffen, den Alltag für eine kurze Zeit hinter sich zu lassen und einfach mal eine kreative Pause machen. Erschaffen Sie Geschenke mit einer persönlichen Note von Ihnen.
Der erste und wichtigste Ort für die Lebens- und Glaubensfragen eines Kindes ist die Familie. So sind es meist die Eltern, von denen ein Kind zuerst von Gott hört und es sind die Geborgenheit und die Liebe, die ein Kind von den eigenen Eltern erfährt, die es erahnen lassen, was es heißt von Gott geliebt zu sein. An diesem Abend erfahren Sie wie Sie auf Glaubensfragen Ihres Kindes antworten können und lernen ein paar Ideen kennen, wie Sie in Ihrem Alltag kleine Momente finden können als Familie gemeinsam den Glauben zu leben, so wie es zu Ihnen und Ihrem Alltag paßt.
Musikalisches Angebot in der KTP
Pädagogische Fragen rund um die Kindertagespflege
Pfiffige und leckere Ideen für das Osterfest.
Der Biohof am Kolk hat sich im Jahre 2021 gegründet und betreibt seitdem in einer nachhaltigeren Form die Landwirtschaft. Hier erhalten Sie an diesem Nachmittag einen kurzen Einblick in den Biohof mit all seinen Möglichkeiten vor Ort. Im Anschluß an die Führung haben Sie die Möglichkeit, vor Ort im Bioladen einzukaufen.
Inhalte: - Basiswissen Demenz - Krankheitsbild Demenz + Demenzformen - Umgang mit Menschen mit dementiellem Syndrom - Unterstützungsangebote im Landkreis Cloppenburg Die Wanderausstellung des Demenznetzwerkes findet ab Februar 2023 im Bahnhof der Stadt Löningen statt.
Im Laufe des ersten Lebensjahres kommt auf die Familie früher oder später die Einführung der Beikost zu. In diesem Kurs erfahrt ihr, wie gesunde Kinderernährung von Anfang an ganz einfach sein kann, wann euer Baby bereit für zusätzliche Nahrung ist, welche Lebensmittel nicht geeignet sind und wie der Brei ganz einfach von Beginn an durch Fingerfood ersetzt werden kann.
Das Schönste am Frühling? Tierkinder!!! Flauschige Küken und kuschelige Lämmer beobachten, streicheln und füttern auf Büters Bauernhof und im Umweltzentrum in Vrees! Die Lämmer sind los! Auf der großen Auslauffläche des Legehennenbetriebs Büter tummeln sich Schafe und Esel mit ihren Lämmern und Fohlen. Die Lämmer stammen von Schafen unterschiedlicher Rassen - keines gleicht dem anderen! Mit etwas Futter lassen sie sich leicht anlocken, füttern und streicheln. Es gibt viel zu erleben und lernen! Küken schlüpfen! Wer kennt und liebt sie nicht - winzige Küken, klein, flauschig und gelb! GELB??? Im UBZ Vrees schlüpfen vor Ostern Küken aller Landrassen - braune, schwarze und natürlich auch gelbe! Klein und flauschig sind sie aber alle! Mit etwas Glück beobachten wir ein Küken beim Schlupf. Und wir beobachten und füttern die etwas älteren Küken. Mutige Kinder nehmen sie auch auf die Hand. Ein besonderes Ostererlebnis! Bitte denken Sie an warme, wetterangepasste Kleidung und an festes Schuhwerk!
f. Familien/ 12,00 € f. Alleinerziehende
Töpfern kann für Kinder wie eine Entdeckungsreise sein. Es gibt praktisch kein Material, an das man sich so frei herantasten kann wie an Ton. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen, kleine Figuren formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Durch dieses spielerische Ausprobieren schulen Kinder ihre Geschicklichkeit.
Töpfern mit Kindern ist eine tolle Art etwas mit den Händen zu erleben. Den Ton zu formen und zu moderieren. Mit allen Sinnen kreativ zu sein. Ton töpfern, etwas erleben und herstellen. Ton bemalen und etwas aus Erde erschaffen. Kreatives Gestalten und Erleben.