Skip to main content

Bildungswerk Löningen

Loading...
Die Meridian Klopftechnik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 19:00
Löningen
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Meridiane, die Leitbahnen für Lebensenergie im Körper, sind in der traditionellen chinesischen Medizin seit tausenden Jahren bekannt. Fließt die Energie frei, sind wir gesund und fühlen uns wohl. Mit dem einfachen Beklopfen von bestimmten Akupunturpunkten auf den Meridianen, haben wir es selbst in der Hand, blockierte Energie wieder ins Fließen zu bringen, Stress zu reduzieren und positive Gefühle zu stärken. Durch leichtes Klopfen mit den eigenen Fingern auf bestimmte Körperpunkte wird der Energiefluss aktiviert. Das Ziel dabei ist, belastende Gefühle loszulassen, Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern und zu entspannen.

Kursnummer 6219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Elke Tymko
Fotografieren mit dem Handy oder Camera
Sa. 07.10.2023 09:30
Löningen
mit dem Handy oder Camera

An diesem Vormittag begeben wir uns in der Natur auf die Suche nach dem richtigen Bild. Welche Perspektive wähle ich? Wo entdecke ich ein besonderes Bild? Was macht es besonders? Welche Lichtquelle oder Einstellung dazu benötige ich? All diese Fragen wollen wir aktiv beantworten. Vorkenntnisse über die Bedienung des Handys oder der Camera sollten vorhanden sein. Mitzubringen: Handy oder Camera, leere Speicherkarte, Akku geladen, wenn vorhanden Wechselobjektiv und entsprechende Kleidung.

Kursnummer 6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Petra Breher
Bestattung - Fragen rund um die Beerdigung und die heutigen Möglichkeiten
Mo. 09.10.2023 09:30
Löningen
und die heutigen Möglichkeiten

An diesem Morgen wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über die Vorsorge und Themen rund um den Tod zu informieren.

Kursnummer 6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Daniela Käter
Schlemmen und Genießen zu Zweit
Di. 10.10.2023 19:00
Löningen

Gemeinsam bereiten Sie an diesem Abend leckere Gerichte für viele Gelegenheiten zu und probieren diese anschließend in geselliger Runde.

Kursnummer 2802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
pro Paar, zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Mechthild Waller
GUK mal, was ich dir...
Di. 10.10.2023 20:00
Löningen

GUK: Gebärden im Alltag ermöglicht den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen, sondern auch sprachliche Basisfähigkeiten zu entwickeln. Schon sehr früh können schon Babys dann ihre Bedürfnisse spielerisch "im Handumdrehen" mitteilen und die Kommunikation mit ihren Bezugspersonen verbessert sich.

Kursnummer 6550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Rebecca Kalvelage
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Was bedeutet ein verantwortlicher Umgang mit dem eigenen Sterben ?
Do. 12.10.2023 18:30
Löningen
Was bedeutet ein verantwortlicher Umgang mit dem eigenen Sterben ?

Unabhängig vom Alter kann jeder Mensch durch Unfall oder schwere Erkrankung plötzlich in eine Situation geraten, in der der eigene Wille nicht mehr geäußert werden kann. Eine wichtige Frage in diesen Situationen ist dann die nach dem Umfang der medizinischen und pflegerischen Behandlung - sowohl in der häuslichen als in der stationären Versorgung. Eine Patientenverfügung erleichtert Angehörigen, Ärzten. Pflegenden, begleitenden Diensten, Betreuern oder Gerichten, Entscheidungen zu treffen, die den eigenen Wünschen entsprechen. Eine Vorsorgevollmacht bestimmt eine vertraute Person, die Durchsetzung der Patientenverfügung zu überwachen und umzusetzen.

Kursnummer 3300
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Betreuungsverein e.V.
Kunstworkshop für Trauernde und Menschen in Abschiedssituationen Malen in Acryl mit Jutta Gerdes
Sa. 14.10.2023 10:00
Löningen
Malen in Acryl mit Jutta Gerdes

Kunst schafft Begegnung. Wer sich einmal unabhängig von jeglicher Begabung und technischem Können ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. Mitzubringen ist eine Leinwand

Kursnummer 2700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
incl. Material und Verpflegung
Dozent*in: Jutta Gerdes
Tastenschreiben am PC Für Schüler*innen ab 10 Jahre und Erwachsene
Mo. 23.10.2023 09:00
Löningen
Für Schüler*innen ab 10 Jahre und Erwachsene

Effektiv und schnell mit allen Sinnen lernen Moderne Lehrmethoden führen in kurzer Zeit zu Ihrem Ziel, mit zehn Fingern die Computertastatur effektiv und schnell bedienen zu können. So verbringen Sie ihre Zeit mit wichtigeren Dingen als dem „Zweifinger-Suchsystem“! Das neue Trainingsprogramm verspricht, nach drei Terminen die PC-Tastatur mit allen ihren Buchstaben und Zeichen ohne Hinsehen bedienen zu können. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken liegen zugrunde und Elemente aus dem Gedächtnistraining werden genutzt, um effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 6701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
incl. Kursbuch
Dozent*in: Ursula Kreutzmann
Yoga für Anfänger*innen
Mi. 01.11.2023 17:15
Löningen

Hier können Sie Erfahrungen im Yoga und Yin Yoga sammeln. Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen duch passive Dehnungen, die Fazien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfter Weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.

Kursnummer 6228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Eileen Schwichtenberg
Kinderyoga für 6-10 jährige
Do. 02.11.2023 16:15
Löningen

Mit Yoga wachsen die Kinder gesund und entspannt heran. Zahllose Studien belegen die eindeutig positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits in dem Alter ab drei Jahren. Im Yoga für Kinder werden Körper-und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut, sowie Selbstwertgefühl und Konzentration erhöht. Mitzubringen: Handtuch und ein Getränk

Kursnummer 2706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Sara Dobrawa
Yoga für Fortgeschrittene
Do. 02.11.2023 17:45
Löningen

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die körperlich aktiv und fit sind. Mitzubringen sind: Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.

Kursnummer 6224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Eileen Schwichtenberg
Yoga für Anfänger*innen
Do. 02.11.2023 19:15
Löningen

Hier können Sie Erfahrungen im Yoga und Yin Yoga sammeln. Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen duch passive Dehnungen, die Fazien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfter Weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.

Kursnummer 6223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Eileen Schwichtenberg
Grußkarten selbst gestalten mit Produkten von Stampin up Weihnachten
Sa. 04.11.2023 09:30
Löningen
Weihnachten

Verleihen Sie Ihren Grußkarten eine handgemachte und persönliche Note. Jede Karte trägt Ihre Handschrift. Setzen Sie ihre eigenen Ideen um und erschaffen ein persönliches Unikat. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
incl. Materialkosten
Dozent*in: Sarah Stammermann
Let´s dance und make music Familientag
Sa. 04.11.2023 13:00
Löningen
Familientag

Die Familien erleben an diesem Nachmittag durch verschiedene Workshops, wie Musik und Bewegung im Zusammenspiel das Miteinander auf besondere Weise gelingt. Hier erhalten Sie einen Einblick, wie Sie mit Tönen und Klängen, Gefühle, Stimmung und Eindrücke eigenständigen Ausdruck geben können. Wir schließen diesen Tag im Anschluss mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Vitus Kirche ab. Kosten pro Erw. 3,00 € pro Kind 2,00 €

Kursnummer 2001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
3,00 € pro Erw. 2,00 € pro Kind incl. Verpflegung
Dozent*in: Steffen Menke
Wald erleben - eintauchen mit allen Sinnen für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Sa. 04.11.2023 13:30
Vrees
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Bei der "Viertelgemeinde" in Vrees gibt es viel zu entdecken. Zusammen mit dem zuständigen Bezirksförster, Johannes Jürgen Kopka, tauchen wir ein in den duftenden Herbstwald und erfahren spannende Details über unsere Wälder. Wir lernen aber auch die Zusammenhänge in diesem Lebensraum kennen, sogar ein Ausflug in die Steinzeit ist bei diesem Sparziergang durch den Herbstwald möglich! Treffpunkt: UBZ Vrees, Zum kleinen Esch 2, 49757 Vrees, von dort aus Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, Regenschutz, Zeckenschutz Kinder unter 8 Jahren bitte in Begleitung

Kursnummer 2156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Dr. Karin Geyer
Plötzlich Pflegefall - Was ist gut dazu zu wissen?
Di. 07.11.2023 18:00
Löningen

Für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige tauchen in der alltäglichen Versorgung viele Fragen auf, insbesondere zur Kranken- und Pflegeversicherung. Sie erhalten Informationen und Tipps zu folgenden Themen: - Welche Leistungsansprüche und Hilfeleistungen stehen mir zu? -Wann übernimmt die Pflegekasse einen Zuschuß zur Verbessung des Wohnumfeldes (z.B. Badumbau)? - Welche Pflegehilfsmittel unterstützen die häusliche Pflege? Viele spannende Fragen, die wir mit Ihnen gerne beantworten möchten. Sie bekommen einen umfangreichen Einblick in das recht komplexe Thema Pflegegesetz.

Kursnummer 3306
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rica Schwarzer
Atem - Stimme Die eigene Stimme kennenlernen
Di. 07.11.2023 19:30
Löningen
Die eigene Stimme kennenlernen

Ein Workshop für alle, die Interesse am Umgang mit der eigenen Sing- und Sprechstimme haben. Einsteiger*innen und Chorsänger*innen sind gleichermaßen willkommen. Gemeinsam wollen wir unseren natürlichen Stimmklang entdecken und dazu die Stimme mit unserem Körper als Ganzes "Instrument" wahrnehmen. Die Übungen dienen einerseits dem aktivieren des Geistes und des Körpers, andererseits auch dem Entspannen und "Abschalten".

Kursnummer 6209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Oliver Strauch
Kinderkrankheiten natürlich lindern
Di. 07.11.2023 20:00
Löningen

Kinderkrankheiten: Du möchtest dein Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen, weißt aber nicht wie? Lerne welche Hausmittel für Säuglinge und Kleinkinder bei Husten, Schnupfen, Fieber, wunden Po, Zahnen, Bauch-und Ohrenschmerzen geeignet sind.

Kursnummer 2153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Rebecca Kalvelage
Entspannung - Eine Auszeit für mich!
Sa. 11.11.2023 09:30
Löningen

Neben Anspannung braucht ihr Körper auch Entspannung. Finden Sie mehr Zeit für sich. Gerade in einem Stress belasteten Leben sind Momente der Entspannung wichtig, damit sich der Körper regenerieren und der Geist zur Ruhe kommen kann. Regelmäßige Entspannung führt zu mehr Energie, innere Ruhe und Gelassenheit. Hier werden Ihnen Einblicke in Kurz- und Tiefenentspannungsübungen wie z.B. Atemkomtrolle, PMR und autogenes Training gegeben, um die Art der Entspannung zu finden. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit, versuchen Sie abzuschalten und den Akku neu aufzuladen. Mitzubringen sind: Decke, Kissen und ein Handtuch

Kursnummer 6227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Eileen Schwichtenberg
Entspannung für Kindertagespflegepersonal Fortbilung für Kindertagespflegepersonen
Mo. 13.11.2023 19:00
Löningen
Fortbilung für Kindertagespflegepersonen

Neben Anspannung braucht Ihr Körper auch Entspannung. Finden Sie Zeit für sich, um einen Ausgleich für sich und ihr davon profitierendem Tageskind zu schaffen. Mitzubringen: Decke, Kissen und ein Handtuch

Kursnummer 6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eileen Schwichtenberg
Kartoffeln - die dolle Knolle
Mo. 13.11.2023 19:00
Löningen

Ob drüber oder drunter - die Knolle zeigt sich von der besten Seite. Im Kurs werden leckere Gerichte wie Kartoffelbrötchen, Süßkartoffelsuppe und mehr zubereitet.

Kursnummer 2803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Mechthild Waller
Literatur im Gespräch am Abend
Mi. 15.11.2023 19:30
Löningen

Jeden 3. Mittwoch im Monat Eine literarische Reise um die Welt. Erlebnisse einer schönen Lektüre mit anderen teilen zu können, steigert den Lesegenuss um das Mehrfache! Das Programm des Kurses ist sehr flexibel sowie Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen weitestgehend offen.

Kursnummer 6304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Silvia Dierken
Babymassage für Babys von 8 Wochen bis 5 Monate
Do. 16.11.2023 09:30
Löningen
für Babys von 8 Wochen bis 5 Monate

Die sanften Berührungen können Bauchschmerzen beim Baby bessern, fördern die Entwicklung und Sie bauen eine engere Bindung zum Kind auf. Sie lernen verschiedene Handgriffe, um positive Effekte beim Kind zu erzielen, die Ihrem Kind schnell in die Entspannung verhilft.

Kursnummer 2123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Nicole Iding
Erste Hilfe Kurs für Führerscheinbewerber*innen, Ersthelfer im Betrieb und alle Interessierten
Sa. 18.11.2023 08:00
Löningen
für Führerscheinbewerber*innen, Ersthelfer im Betrieb und alle Interessierten

Für alle, die am Schutzengelprojekt teilnehmen erhalten ein Guthaben von 15,00 €. Die Kursgebühr wird vor Ort gezahlt. Für Getränke und Verpflegung muss jede/r Teilnehmer*in selbst sorgen. Anmeldung über die Homepage des DRK: https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=3291&LG=1154&Key=ZZPbqgvv

Kursnummer 2120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thomas Rempe
Wintertiere für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Sa. 18.11.2023 16:00
Vrees
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Morgens wecken sie uns mit ihrem Gesang – durch den Tag begleiten uns dann unsere gefiederten Freunde in Garten, Wald und Flur. Wer aufmerksam schaut und lauscht stellt fest, dass immer weniger Leben und Vielfalt zu beobachten ist. Einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag für mehr Artenvielfalt leistet jeder, der Nistgelegenheiten und Futterstellen im Garten oder auf dem Balkon einrichtet. In diesem Workshop werden Futterglocken und Nistkästen gebaut. Zusätzlich wird spannendes Wissen rund um diese „Wintertiere“ spielerisch vermittelt – ein Gemeinschaftsprojekt für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln. Teilnehmer ab 5 Jahren (Kinder unter 8 Jahren bitte in Begleitung)

Kursnummer 2126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursgebühr für einen Erwachsenen mit Kind, für jedes weitere Kind zusätzlich 2,50 €
Dozent*in: Dr. Karin Geyer
Musikalische Früherziehung für Eltern mit Kind 3-5 Jahre
Mo. 20.11.2023 16:00
Löningen

Auch für Kinder spielt die Musik in der Entwicklung eine wichtige Rolle. Spielerisch lernen Sie musikalisches Grundgefühl, Rhythmus und Takt.

Kursnummer 2127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Jana Behrens
Handlettering für Erwachsene Workshop
Sa. 25.11.2023 11:00
Lastrup-Kneheim
Workshop

Bringen Sie Ausdruck in ihre eigene Handschrift und schaffen somit wunderbare Geschenke zu Weihnachten. Kreativ sein bedeutet sich selbst ein paar Momente der Ruhe zu schaffen, den Alltag für eine kurze Zeit hinter sich zu lassen und einfach mal eine kreative Pause machen. Erschaffen Sie Geschenke mit einer persönlichen Note von Ihnen. Essen und Trinken muss mitgebracht werden.

Kursnummer 2810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Stefanie Taubenheim
Märchenabend mit Dr. Heinrich Dickerhoff
Do. 07.12.2023 19:00
Löningen

Rotkäpchen und der böse Wolf, Schneewittchen und viele andere Märchen sind uns alle bekannt. Sie sind kleine Botschaften voller Wunder von einem anderen Leben. Märchen wollen nicht belehren, sondern bezaubern. In stimmungsvoller Atmosphäre wird uns Dr. Heinrich Dickerhoff in die Welt der Märchen entführen. Dr. Heinrich Dickerhoff gilt als einer der gefragtesten Erzähler Deutschlands. Sein Anliegen ist es, die Botschaften der Märchen verstehbar zu machen.

Kursnummer 3000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Heinrich Dickerhoff
Die Reform der katholischen Kirche muss "er-scheitert" werden
Mo. 29.01.2024 19:00
Löningen

Der katholische Theologe Peter Kossen möchte mit Interessierten in Löningen ins Gespräch kommen.

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Peter Kossen
Englisch für Anfänger*innen
Mo. 05.02.2024 19:00
Löningen

Wollen Sie die englische Sprache einmal auffrischen, um sich im Alltag oder auf Reisen besser verständigen zu können? Dann kommen Sie zu uns. Mitzubringen: Lehrbuch: Great! A1: 978-3-12-501480-0

Kursnummer 6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Esther Kelly
Musikalische Früherziehung für Kinder von 3-5 Jahre Fortbildung für Kindertagespflegepersonal
Di. 06.02.2024 19:30
Löningen
Fortbildung für Kindertagespflegepersonal

Musik ist wichtig für die Entwicklung unserer Kleinsten. Sie verbessert die Koordination, die Sprachfähigkeit sowie die Kreativität. Um all dies zu unterstützen und die Freude an der Musik zu wecken, gibt es unzählige Möglichkeiten.

Kursnummer 6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jana Behrens
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See
Mi. 07.02.2024 19:00
Löningen
Binnen und See

Sportbootfahren ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. Wer einmal selbst am Lenkrad auf eigenen oder gecharterten Planken, die herrlichen Binnengewässer oder das Meer erlebt hat, den lässt diese Faszination ein Leben lang nicht mehr los. In diesem Kurs werden die zur Erlangung der amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Die perfekte Basis zur Ausübung des Bootsports. Inhalte sind: Navigation auf See, Gesetzes-, Sicherheits-, Wetter und Gezeitenkunde sowie Seemannschaft. Die Praxis und Prüfung vor dem Deutschen Motoryachtverband werden vom Kursleiter organisiert.

Kursnummer 6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
zzgl. Prüfungsgebühren + Materialkosten Informationen dazu erhalten Sie am ersten Abend
Dozent*in: Werner Taphorn
Schrei- und Beißkinder
Mo. 04.03.2024 18:30
Löningen

Hilfe, mein Kind trotz und beißt! Wieso und warum Kinder auf diese brachialen Methoden kommen und wie Sie als Eltern oder Erziehende damit umgehen können.

Kursnummer 6150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Doris Wierper
Workshop Birkenwasser
Do. 21.03.2024 10:00
Werlte

An diesem Tag machen wir uns mit dem Wesen und der Heilkraft der Birke bekannt. Im Rahmen einer Wanderung lassen wir die reinigende Frühlingskraft dieses feinen Baumes auf uns wirken, erfahren über ihre mythologische Bedeutung und lernen, wie man das kostbare Brikenwasser gewinnt. Nach einem gemeinsamen Picknick runden einige Rezepte rund um die Birke den Tag ab, bevor wir zum Abschluss noch einmal zur Birke gehen, um mit Dank das Wasser zu ernten.

Kursnummer 6201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Barbara Stellbrink
Bits für Kids
Mo. 25.03.2024 09:00
Löningen

Einführung in die Grundkenntnisse von Windows und Grundlagen Word

Kursnummer 6705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Ursula Kreutzmann
Kräuterwanderung Gründonnerstagssuppe
Do. 28.03.2024 10:00
Werlte
Gründonnerstagssuppe

Die ersten Kräuter im Frühjahr stimulieren nicht nur unsere Sinne und erfreuen unser Herz in der Hoffnung auf ein Wiedererwachen der Natur, sondern sie sind kostbare Heilmittel und köstliche Nahrungsmittel. Sie regen durch ihr Aroma unseren ganzen Organismus an und geben zarte Heilimpulse. Wir suchen die ersten Kräuter in der Natur, bestimmen sie und zaubern eine traditionelle Gründonnerstagssuppe. Bei diesem Kurs treffen wir uns am 28.03.2023 um 10:00 Uhr in Werlte, Heilpraxis Stellbrink, und verbringen den Tag bis ca. 14:30 Uhr gemeinsam bei den Kräutern.

Kursnummer 6200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Barbara Stellbrink
Loading...
29.09.23 00:11:29