Skip to main content

Bildungswerk Löningen

Loading...
Märchenabend mit Dr. Heinrich Dickerhoff
Do. 07.12.2023 19:00
Löningen

Rotkäpchen und der böse Wolf, Schneewittchen und viele andere Märchen sind uns alle bekannt. Sie sind kleine Botschaften voller Wunder von einem anderen Leben. Märchen wollen nicht belehren, sondern bezaubern. In stimmungsvoller Atmosphäre wird uns Dr. Heinrich Dickerhoff in die Welt der Märchen entführen. Dr. Heinrich Dickerhoff gilt als einer der gefragtesten Erzähler Deutschlands. Sein Anliegen ist es, die Botschaften der Märchen verstehbar zu machen.

Kursnummer 3000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Heinrich Dickerhoff
Die Reform der katholischen Kirche muss "er-scheitert" werden
Mo. 29.01.2024 19:00
Löningen

Der katholische Theologe Peter Kossen möchte mit Interessierten in Löningen ins Gespräch kommen.

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Peter Kossen
Englisch für Anfänger*innen
Mo. 05.02.2024 19:00
Löningen

Wollen Sie die englische Sprache einmal auffrischen, um sich im Alltag oder auf Reisen besser verständigen zu können? Dann kommen Sie zu uns. Mitzubringen: Lehrbuch: Great! A1: 978-3-12-501480-0

Kursnummer 6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Esther Kelly
Musikalische Früherziehung für Kinder von 3-5 Jahre Fortbildung für Kindertagespflegepersonal
Di. 06.02.2024 19:30
Löningen
Fortbildung für Kindertagespflegepersonal

Musik ist wichtig für die Entwicklung unserer Kleinsten. Sie verbessert die Koordination, die Sprachfähigkeit sowie die Kreativität. Um all dies zu unterstützen und die Freude an der Musik zu wecken, gibt es unzählige Möglichkeiten.

Kursnummer 6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jana Behrens
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See
Mi. 07.02.2024 19:00
Löningen
Binnen und See

Sportbootfahren ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. Wer einmal selbst am Lenkrad auf eigenen oder gecharterten Planken, die herrlichen Binnengewässer oder das Meer erlebt hat, den lässt diese Faszination ein Leben lang nicht mehr los. In diesem Kurs werden die zur Erlangung der amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Die perfekte Basis zur Ausübung des Bootsports. Inhalte sind: Navigation auf See, Gesetzes-, Sicherheits-, Wetter und Gezeitenkunde sowie Seemannschaft. Die Praxis und Prüfung vor dem Deutschen Motoryachtverband werden vom Kursleiter organisiert.

Kursnummer 6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
zzgl. Prüfungsgebühren + Materialkosten Informationen dazu erhalten Sie am ersten Abend
Dozent*in: Werner Taphorn
Schrei- und Beißkinder
Mo. 04.03.2024 18:30
Löningen

Hilfe, mein Kind trotz und beißt! Wieso und warum Kinder auf diese brachialen Methoden kommen und wie Sie als Eltern oder Erziehende damit umgehen können.

Kursnummer 6150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Doris Wierper
Workshop Birkenwasser
Do. 21.03.2024 10:00
Werlte

An diesem Tag machen wir uns mit dem Wesen und der Heilkraft der Birke bekannt. Im Rahmen einer Wanderung lassen wir die reinigende Frühlingskraft dieses feinen Baumes auf uns wirken, erfahren über ihre mythologische Bedeutung und lernen, wie man das kostbare Brikenwasser gewinnt. Nach einem gemeinsamen Picknick runden einige Rezepte rund um die Birke den Tag ab, bevor wir zum Abschluss noch einmal zur Birke gehen, um mit Dank das Wasser zu ernten.

Kursnummer 6201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Barbara Stellbrink
Bits für Kids ab 3. Klasse
Mo. 25.03.2024 09:00
Löningen
ab 3. Klasse

Einführung in die Grundkenntnisse von Windows und Grundlagen Word

Kursnummer 6705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Ursula Kreutzmann
Kräuterwanderung Gründonnerstagssuppe
Do. 28.03.2024 10:00
Werlte
Gründonnerstagssuppe

Die ersten Kräuter im Frühjahr stimulieren nicht nur unsere Sinne und erfreuen unser Herz in der Hoffnung auf ein Wiedererwachen der Natur, sondern sie sind kostbare Heilmittel und köstliche Nahrungsmittel. Sie regen durch ihr Aroma unseren ganzen Organismus an und geben zarte Heilimpulse. Wir suchen die ersten Kräuter in der Natur, bestimmen sie und zaubern eine traditionelle Gründonnerstagssuppe. Bei diesem Kurs treffen wir uns am 28.03.2023 um 10:00 Uhr in Werlte, Heilpraxis Stellbrink, und verbringen den Tag bis ca. 14:30 Uhr gemeinsam bei den Kräutern.

Kursnummer 6200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Barbara Stellbrink
Loading...
29.11.23 23:39:47