Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.
In diesem Kurs werden durch gezielte Kombinationen aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Insbesondere durch das Training der tiefliegenden Muskulaturen für mehr Halt und Stabilität im Alltag.
Mit Yoga wachsen die Kinder gesund und entspannt heran. Zahllose Studien belegen die eindeutig positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits in dem Alter ab drei Jahren. Im Yoga für Kinder werden Körper-und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut, sowie Selbstwertgefühl und Konzentration erhöht. Mitzubringen: Handtuch und ein Getränk
Dieser abwechslungsreiche Kurs führt zu einer Straffung und Formung des ganzen Körpers. Sie trainieren mit und ohne Hilfsmitteln. Das Training verbessert ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Mental Balance ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Einklang von Körper und Geist zum Ziel hat. Die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts hilft Stresssymptome abzubauen und sich zu regenerieren, Abwehrkräfte zu mobilisieren, sich besser zu erholen, intensiever zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die Übungen beinhalten Kraft, Stretch- und Motorik-Elemente und sorgen für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen.
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Decke
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Decke
Ein Workshop für alle, die Interesse am Umgang mit der eigenen Sing- und Sprechstimme haben. Einsteiger*innen und Chorsänger*innen sind gleichermaßen willkommen. Gemeinsam wollen wir unseren natürlichen Stimmklang entdecken und dazu die Stimme mit unserem Körper als Ganzes "Instrument" wahrnehmen. Die Übungen dienen einerseits dem aktivieren des Geistes und des Körpers, andererseits auch dem Entspannen und "Abschalten". Kommen Sie gerne und probieren es einfach mal aus. Mitzubringen: Decke oder Matte
Die Übungen des Yoga richten sich auf das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, stärken Kreislauf, Nerven und kräftigen den Rücken. Es werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessert und verfeinert. Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die körperlich aktiv und fit sind. Mitzubringen sind: Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke.
Hier können Sie Erfahrungen im Yoga und Yin Yoga sammeln. Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen duch passive Dehnungen, die Fazien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfter Weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.
Neben Anspannung braucht ihr Körper auch Entspannung. Finden Sie mehr Zeit für sich. Gerade in einem Stress belasteten Leben sind Momente der Entspannung wichtig, damit sich der Körper regenerieren und der Geist zur Ruhe kommen kann. Regelmäßige Entspannung führt zu mehr Energie, innere Ruhe und Gelassenheit. Hier werden Ihnen Einblicke in Kurz- und Tiefenentspannungsübungen wie z.B. Atemkontrolle, PMR und autogenes Training gegeben, um die Art der Entspannung zu finden. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit, versuchen Sie abzuschalten und den Akku neu aufzuladen. Mitzubringen: Decke, Kissen und ein Handtuch
In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit für uns. Über ihre persönliche und individuelle Farbmeditation, die Sie auch zu Hause nutzen können. Es können unter anderem Themen wie Visionsfindung, Trauerverarbeitung, Selbstwert stärken und Freude generieren angeschaut werden.