Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder
Mutig, selbstbewußt und stark wie ein Löwe- Kinder stärken
Ein Abend für Eltern und alle Interessierten
Viel zu häufig werden Kinder ausgegrenzt, ausgelacht oder sogar mit Gewalt konfrontiert, wodurch sie negative Erfahrungen machen. Diese Erfahrungen können sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Schätzungsweise leidet jedes dritte Kind unter Mobbing, Druck und Stress. Für Vanessa Hoffmann ist diese Zahl viel zu hoch und daher ist es ihre Herzensangelegenheit, jetzt zu handeln und die Kinder schon so früh wie möglich nachhaltig zu stärken.
Ihr Wunsch ist die Kinder daran zu erinnern, wie stark sie sind und was alles bereits in ihnen steckt und verankert ist. Denn in unseren Kindern schlummert bereits alles, was sie zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt und jetzt ist die Zeit dies wieder zum Leben zu erwecken.
In dem Training werden die Kinder mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen auf spielerische Art und Weise konfrontiert. Sie lernen begleitet von Spaß, Freude und einer grandiosen Energie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeug an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielen mehr geprägt sind, auf friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt. Den Kindern wird vermittelt, die eigenen Grenzen zu erkennen und wann es Zeit ist, Hilfe zu holen. Außerdem lernen sie ruhig und entspannt zu bleiben und dass alle Gefühle erlaubt sind und wie sie mit den eigenen Gefühlen umgehen können. Durch das Training werden die Kinder emotional-sozial gefördert, durchsetzungs- sowie widerstandsfähiger, nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.
An diesem Abend erfahren die Teilnehmer*innen mehr über das Thema Selbstbehauptung und Resilienz. Sie bekommen einen Einblick in das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining und erleben, was die Kinder im Training lernen. Die Teilnehmer/innen lernen selbst, wie auch sie aktiv werden können, um Kinder zu unterstützen und stärken. Dafür bekommen sie Ideen und Tipps an die Hand.
Anschließend findet eine Frage-Antwort-Runde statt, in der jede/r Fragen rund um das Thema stellen darf.
Viel zu häufig werden Kinder ausgegrenzt, ausgelacht oder sogar mit Gewalt konfrontiert, wodurch sie negative Erfahrungen machen. Diese Erfahrungen können sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Schätzungsweise leidet jedes dritte Kind unter Mobbing, Druck und Stress. Für Vanessa Hoffmann ist diese Zahl viel zu hoch und daher ist es ihre Herzensangelegenheit, jetzt zu handeln und die Kinder schon so früh wie möglich nachhaltig zu stärken.
Ihr Wunsch ist die Kinder daran zu erinnern, wie stark sie sind und was alles bereits in ihnen steckt und verankert ist. Denn in unseren Kindern schlummert bereits alles, was sie zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt und jetzt ist die Zeit dies wieder zum Leben zu erwecken.
In dem Training werden die Kinder mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen auf spielerische Art und Weise konfrontiert. Sie lernen begleitet von Spaß, Freude und einer grandiosen Energie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeug an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielen mehr geprägt sind, auf friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt. Den Kindern wird vermittelt, die eigenen Grenzen zu erkennen und wann es Zeit ist, Hilfe zu holen. Außerdem lernen sie ruhig und entspannt zu bleiben und dass alle Gefühle erlaubt sind und wie sie mit den eigenen Gefühlen umgehen können. Durch das Training werden die Kinder emotional-sozial gefördert, durchsetzungs- sowie widerstandsfähiger, nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.
An diesem Abend erfahren die Teilnehmer*innen mehr über das Thema Selbstbehauptung und Resilienz. Sie bekommen einen Einblick in das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining und erleben, was die Kinder im Training lernen. Die Teilnehmer/innen lernen selbst, wie auch sie aktiv werden können, um Kinder zu unterstützen und stärken. Dafür bekommen sie Ideen und Tipps an die Hand.
Anschließend findet eine Frage-Antwort-Runde statt, in der jede/r Fragen rund um das Thema stellen darf.
Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder
Mutig, selbstbewußt und stark wie ein Löwe- Kinder stärken
Ein Abend für Eltern und alle Interessierten
Viel zu häufig werden Kinder ausgegrenzt, ausgelacht oder sogar mit Gewalt konfrontiert, wodurch sie negative Erfahrungen machen. Diese Erfahrungen können sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Schätzungsweise leidet jedes dritte Kind unter Mobbing, Druck und Stress. Für Vanessa Hoffmann ist diese Zahl viel zu hoch und daher ist es ihre Herzensangelegenheit, jetzt zu handeln und die Kinder schon so früh wie möglich nachhaltig zu stärken.
Ihr Wunsch ist die Kinder daran zu erinnern, wie stark sie sind und was alles bereits in ihnen steckt und verankert ist. Denn in unseren Kindern schlummert bereits alles, was sie zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt und jetzt ist die Zeit dies wieder zum Leben zu erwecken.
In dem Training werden die Kinder mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen auf spielerische Art und Weise konfrontiert. Sie lernen begleitet von Spaß, Freude und einer grandiosen Energie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeug an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielen mehr geprägt sind, auf friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt. Den Kindern wird vermittelt, die eigenen Grenzen zu erkennen und wann es Zeit ist, Hilfe zu holen. Außerdem lernen sie ruhig und entspannt zu bleiben und dass alle Gefühle erlaubt sind und wie sie mit den eigenen Gefühlen umgehen können. Durch das Training werden die Kinder emotional-sozial gefördert, durchsetzungs- sowie widerstandsfähiger, nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.
An diesem Abend erfahren die Teilnehmer*innen mehr über das Thema Selbstbehauptung und Resilienz. Sie bekommen einen Einblick in das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining und erleben, was die Kinder im Training lernen. Die Teilnehmer/innen lernen selbst, wie auch sie aktiv werden können, um Kinder zu unterstützen und stärken. Dafür bekommen sie Ideen und Tipps an die Hand.
Anschließend findet eine Frage-Antwort-Runde statt, in der jede/r Fragen rund um das Thema stellen darf.
Viel zu häufig werden Kinder ausgegrenzt, ausgelacht oder sogar mit Gewalt konfrontiert, wodurch sie negative Erfahrungen machen. Diese Erfahrungen können sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Schätzungsweise leidet jedes dritte Kind unter Mobbing, Druck und Stress. Für Vanessa Hoffmann ist diese Zahl viel zu hoch und daher ist es ihre Herzensangelegenheit, jetzt zu handeln und die Kinder schon so früh wie möglich nachhaltig zu stärken.
Ihr Wunsch ist die Kinder daran zu erinnern, wie stark sie sind und was alles bereits in ihnen steckt und verankert ist. Denn in unseren Kindern schlummert bereits alles, was sie zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt und jetzt ist die Zeit dies wieder zum Leben zu erwecken.
In dem Training werden die Kinder mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen auf spielerische Art und Weise konfrontiert. Sie lernen begleitet von Spaß, Freude und einer grandiosen Energie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeug an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielen mehr geprägt sind, auf friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt. Den Kindern wird vermittelt, die eigenen Grenzen zu erkennen und wann es Zeit ist, Hilfe zu holen. Außerdem lernen sie ruhig und entspannt zu bleiben und dass alle Gefühle erlaubt sind und wie sie mit den eigenen Gefühlen umgehen können. Durch das Training werden die Kinder emotional-sozial gefördert, durchsetzungs- sowie widerstandsfähiger, nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.
An diesem Abend erfahren die Teilnehmer*innen mehr über das Thema Selbstbehauptung und Resilienz. Sie bekommen einen Einblick in das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining und erleben, was die Kinder im Training lernen. Die Teilnehmer/innen lernen selbst, wie auch sie aktiv werden können, um Kinder zu unterstützen und stärken. Dafür bekommen sie Ideen und Tipps an die Hand.
Anschließend findet eine Frage-Antwort-Runde statt, in der jede/r Fragen rund um das Thema stellen darf.
-
Gebühr25,00 €für Ehepartner*in : 20,00 €
-
Kursnummer: 6146
Periode 2023-2 -
StartDo. 23.11.2023
19:00 UhrEndeDo. 23.11.2023
21:15 Uhr
Dozent*in:
Vanessa Hoffmann
Geschäftsstelle: Löningen