GUK: Gebärden im Alltag ermöglicht den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen sondern auch sprachliche Basisfähigkeiten zu entwickeln. Schon sehr früh können schon Babys dann ihre Bedürfnisse spielerisch "im Handumdrehen" mitteilen und die Kommunikation mit ihren Bezugspersonen verbessert sich.
Musikalisches Angebot in der KTP
Pädagogische Fragen rund um die Kindertagespflege
Im Laufe des ersten Lebensjahres kommt auf die Familie früher oder später die Einführung der Beikost zu. In diesem Kurs erfahrt ihr, wie gesunde Kinderernährung von Anfang an ganz einfach sein kann, wann euer Baby bereit für zusätzliche Nahrung ist, welche Lebensmittel nicht geeignet sind und wie der Brei ganz einfach von Beginn an durch Fingerfood ersetzt werden kann.
Das Schönste am Frühling? Tierkinder!!! Flauschige Küken und kuschelige Lämmer beobachten, streicheln und füttern auf Büters Bauernhof und im Umweltzentrum in Vrees! Die Lämmer sind los! Auf der großen Auslauffläche des Legehennenbetriebs Büter tummeln sich Schafe und Esel mit ihren Lämmern und Fohlen. Die Lämmer stammen von Schafen unterschiedlicher Rassen - keines gleicht dem anderen! Mit etwas Futter lassen sie sich leicht anlocken, füttern und streicheln. Es gibt viel zu erleben und lernen! Küken schlüpfen! Wer kennt und liebt sie nicht - winzige Küken, klein, flauschig und gelb! GELB??? Im UBZ Vrees schlüpfen vor Ostern Küken aller Landrassen - braune, schwarze und natürlich auch gelbe! Klein und flauschig sind sie aber alle! Mit etwas Glück beobachten wir ein Küken beim Schlupf. Und wir beobachten und füttern die etwas älteren Küken. Mutige Kinder nehmen sie auch auf die Hand. Ein besonderes Ostererlebnis! Bitte denken Sie an warme, wetterangepasste Kleidung und an festes Schuhwerk!
f. Familien/ 12,00 € f. Alleinerziehende
Für November 2022/ Dezember 2022 / Januar 2023 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung, in geschützter Atmosphäre, optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches