Familienküche, soviel mehr wie PiPaPo
Pizza - Pasta - Pommes, und was sonst? An diesem Abend soll es u.a. darum gehen, wie schon die Jüngsten aktiv in der Familienküche mitwirken können, welche Effekte dadurch für das spätere (Familien)Leben und Essverhalten ausgelöst werden können und welch hohe Relevanz die gemeinsamen Mahlzeiten für das Familienleben und die Vielfalt in der Essensauswahl haben. So soll der Abend als Anregung dienen, dass der Esstisch nicht zum Stresstisch wird, sondern der gemeinsame Genuss stets im Vordergrund stehen sollte.
Familienküche, soviel mehr wie PiPaPo
Pizza - Pasta - Pommes, und was sonst? An diesem Abend soll es u.a. darum gehen, wie schon die Jüngsten aktiv in der Familienküche mitwirken können, welche Effekte dadurch für das spätere (Familien)Leben und Essverhalten ausgelöst werden können und welch hohe Relevanz die gemeinsamen Mahlzeiten für das Familienleben und die Vielfalt in der Essensauswahl haben. So soll der Abend als Anregung dienen, dass der Esstisch nicht zum Stresstisch wird, sondern der gemeinsame Genuss stets im Vordergrund stehen sollte.
-
Gebühr8,50 €
-
Kursnummer: Es 1809
Periode 2025-1 -
StartDo. 20.03.2025
19:00 UhrEndeDo. 20.03.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Anne Specker
Geschäftsstelle: Essen