Progressive Muskelentspannung
Schrittweise Entspannung in 4 Phasen
Obwohl die Entspannung das Ziel ist, wird bei der Progressiven Muskelentspannung zuerst die Muskulatur des Körpers bewusst angespannt und danach bewusst entspannt. Das Erspüren und Empfinden von bewusster An- und Entspannung, schult die Körperwahrnehmung und intensiviert gleichzeitig die Entspannung. Bei der schrittweisen Entspannung sollte man sich auf vier Phasen konzentrieren: das Anspannen, das Festhalten, das Loslassen und das Nachspüren.
Mitzubringen: Yogamatte, kleine Kissen, Knierolle, Decke und dicke Socken
Mitzubringen: Yogamatte, kleine Kissen, Knierolle, Decke und dicke Socken
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
1 Mittwoch 04. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 2
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
2 Mittwoch 11. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 3
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
3 Mittwoch 18. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 4
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
4 Mittwoch 25. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 5
- Mittwoch, 04. März 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
5 Mittwoch 04. März 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 6
- Mittwoch, 11. März 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
6 Mittwoch 11. März 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum -
- 7
- Mittwoch, 18. März 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Gesundheitsraum
7 Mittwoch 18. März 2026 19:00 – 20:30 Uhr Gesundheitsraum
Progressive Muskelentspannung
Schrittweise Entspannung in 4 Phasen
Obwohl die Entspannung das Ziel ist, wird bei der Progressiven Muskelentspannung zuerst die Muskulatur des Körpers bewusst angespannt und danach bewusst entspannt. Das Erspüren und Empfinden von bewusster An- und Entspannung, schult die Körperwahrnehmung und intensiviert gleichzeitig die Entspannung. Bei der schrittweisen Entspannung sollte man sich auf vier Phasen konzentrieren: das Anspannen, das Festhalten, das Loslassen und das Nachspüren.
Mitzubringen: Yogamatte, kleine Kissen, Knierolle, Decke und dicke Socken
Mitzubringen: Yogamatte, kleine Kissen, Knierolle, Decke und dicke Socken
-
Gebühr77,00 €
-
Kursnummer: AF62157-2
Periode 2026-1 -
StartMi. 04.02.2026
19:00 UhrEndeMi. 18.03.2026
20:30 Uhr -
7 Termine / 14 Ustd.
-
Dozent*in:Ismene Steinadler
- Geschäftsstelle: Löningen
-
Hase Theater LöningenLangenstr. 5149624 LöningenGesundheitsraum