Skip to main content

Glücksmomente kennen keine Uhr

„GLÜCKSMOMENTE KENNEN KEINE UHR“ ERNST FERSL
Meine Lebenszeit – meine Rollen für die Familie, für die Gesellschaft - und für mich? Gemeinsam schauen wir auf unsere eigene Situation: was tut mir gut, wie kann ich mich im Auge behalten ohne mich im Alltag zu verlieren? Wir schauen auf unsere Glücksmomente und erleben Entscheidungsmöglichkeiten – und Hilfen für unseren Alltag.
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“
Für Eltern, Großeltern und Interessierte

Glücksmomente kennen keine Uhr

„GLÜCKSMOMENTE KENNEN KEINE UHR“ ERNST FERSL
Meine Lebenszeit – meine Rollen für die Familie, für die Gesellschaft - und für mich? Gemeinsam schauen wir auf unsere eigene Situation: was tut mir gut, wie kann ich mich im Auge behalten ohne mich im Alltag zu verlieren? Wir schauen auf unsere Glücksmomente und erleben Entscheidungsmöglichkeiten – und Hilfen für unseren Alltag.
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“
Für Eltern, Großeltern und Interessierte
  • Gebühr
    19,50 €
  • Kursnummer: L21001
    Periode 2026-1
  • Start
    Di. 10.02.2026
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 10.02.2026
    21:15 Uhr
  • 1 Termin / 3 Ustd.
  • Dozent*in:
    Teresa Metz-Meuter
  • Geschäftsstelle: Emsbüren
04.08.25 21:12:14