Aqua Fitness ist eine Sportart im Wasser. Sie trainieren die Ausdauer, stärken die Muskeln und erreichen damit eine gewisse Entspannung für den Körper. Diese Sportart ist für jedes Alter geeignet. Bitte bei Frau Wichmann anmelden: 0177/3107542 oder per mail an: mcassellius@web.de
Einstieg jederzeit möglich
Köstlichkeiten für ein schönes Osterfest mit der Familie oder Gästen
Pizza - Pasta - Pommes, und was sonst? An diesem Abend soll es u.a. darum gehen, wie schon die Jüngsten aktiv in der Familienküche mitwirken können, welche Effekte dadurch für das spätere (Familien)Leben und Essverhalten ausgelöst werden können und welch hohe Relevanz die gemeinsamen Mahlzeiten für das Familienleben und die Vielfalt in der Essensauswahl haben. So soll der Abend als Anregung dienen, dass der Esstisch nicht zum Stresstisch wird, sondern der gemeinsame Genuss stets im Vordergrund stehen sollte. In Zusammenarbeit mit dem St. Josef Kindergarten Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Handtuch, Getränk
Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für die, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben. Anmeldungen sind Paarweise oder als Single möglich, als Single bitte bei uns melden.
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Handtuch, Getränk
Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Fortgeschrittene.
Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. Mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen duch passive Dehnungen, die Fazien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfter Weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.
Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen duch passive Dehnungen, die Fazien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfter Weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.
30 Minuten ohne Pause zu laufen. Alles ohne Stress, mit viel Spaß und unter Rücksicht auf ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, Laufschuhe und etwas zu trinken mit. Am ersten Abend erhalten Sie alle Infos zum Kursablauf. Dieser ist verpflichtend, um an dem darauf folgenden Kurs teilzunehmen.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die körperlich aktiv und fit sind. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke. Wenn vorhanden Yogablock oder Gurt.
Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
Mental Balance ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Einklang von Körper und Geist zum Ziel hat. Die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts hilft Stresssymptome abzubauen und sich zu regenerieren, Abwehrkräfte zu mobilisieren, sich besser zu erholen, intensiver zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die Übungen beinhalten Kraft, Stretch- und Motorik-Elemente und sorgen für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen.
Yoga bietet uns die Möglichkeit zu einer aktiven, selbstgesteuerten Gesundheitsvorsorge. Yoga-Übungen beinhalten ein gezieltes Körper- und Entspannungstraining. Sie tragen dazu bei, die Selbstwahrnehmung unseres Körpers zu schulen. Der Umgang mit Stress, Druck oder psychosomatischen Äußerungen des Körpers kann sich dadurch positiv verändern. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations-oder festeres Kissen), Decke.
Koordination, Kondition, Körperbewusstsein Ganzkörpertraining mit wechselnden Geräten mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte
Sie können bereits 30 Minuten ohne Pause langsam laufen und möchten Ihre Kondition weiter aufbauen? Sie werden in diesem „Laufkurs" langsam und mit Spaß am Laufen Ihre Ausdauer verbessern und die Gesundheit fördern. Dieses Angebot gilt besonders für die Teilnehmer*innen des Anfänger-Kurses, um am Ball zu bleiben und die Laufdauer zu steigern. Bitte bringen Sie ab dem 2. Termin wettergerechte Kleidung, Lausschuhe und etwas zu trinken mit.
Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte
Rückenfit an der frischen Luft Walken und Übungen für den ganzen Körper im Freien Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Sportbekleidung, Getränk
Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte
Übungen mit wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte
Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, stärken Kreislauf, Nerven und kräftigen den Rücken. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessert und verfeinert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken
Die größten Stärken der ätherischen Öle liegen in ihrer Fähigkeit, sowohl körperliche als auch emotionale Wirkungen zu erreichen. Im Rahmen der Betreuung und Pflege von Menschen in der Hospiz- und Palliativarbeit können diese in der Kommunikation und auf körperlicher Ebene erleichternd wirken sowie Wohlbefinden, Frieden und Entspannung vermitteln. Erhalte Grundlagenwissen zu ätherischen Ölen sowie Tipps zur Anwendung im Alltag.
Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
Wollten Sie schon immer mehr über die grüne Vielfalt unter Ihren Füßen erfahren? Dann ist der Kurs etwas für Sie. An diesem Abend lernen Sie die Bestimmung, Verarbeitung und Anwendung von einigen der bekanntesten heimischen Heilpflanzen. Sie erfahren wie man die Heilpflanzen einsetzt, um bei kleinen und großen gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Zur Theorie kommt auch ein bisschen Praxis: Sie bekommen wertvolle Tipps und interessante Rezepte. Unter anderem lernen Sie eine Ringelblumensalbe herzustellen.
Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
In der heutigen Zeit ist die Prävention von Erkrankungen und Notfällen von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um Kinder geht. Es ist wichtig, dass Eltern und Betreuer wissen, wie sie im Falle eines Notfalls richtig handeln können. In diesem Erste-Hilfe-Kurs zeigt Herr Dreckmann vom DRK auf, wie zu reagieren ist, wenn man ein bewusstloses Kind findet und was dann zu tun ist. Auch eine erforderliche Wiederbelebung kann in solchen Situationen lebensrettend sein. Überprüfen der Atmung, gegebenenfalls Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen ist sehr wichtig. Auch eine richtige Wundversorgung ist ein wichtiger Aspekt in der Ersten Hilfe. Durch Aufklärung und Training in Erster Hilfe können wir dazu beitragen, die Sicherheit von Kindern zu erhöhen und im Notfall richtig zu handeln. Personen zwischen 16 und 25 Jahren können beim Schutzengelprojekt mitmachen und bekommen einen Rabatt von 15,00 € pro Person. Die Gebühr muss vor Ort beim Deutschen Roten Kreuz bezahlt werden.
Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
Aqua Fitness ist eine Sportart im Wasser. Sie trainieren die Ausdauer, stärken die Muskeln und erreichen damit eine gewisse Entspannung für den Körper. Diese Sportart ist für jedes Alter geeignet. Bitte bei Frau Wichmann anmelden: 0177/3107542 oder per mail an: mcassellius@web.de
Aqua Fitness ist eine Sportart im Wasser. Sie trainieren die Ausdauer, stärken die Muskeln und erreichen damit eine gewisse Entspannung für den Körper. Diese Sportart ist für jedes Alter geeignet. Bitte bei Frau Wichmann anmelden: 0177/3107542 oder per mail an: mcassellius@web.de
jeden 3. Dienstag im Monat
jeden 3. Mittwoch im Monat