Skip to main content

Kultur und Kreativität

Loading...
Stricken von A - Z
Mi. 15.01.2025 18:00
Löningen

Stricken, lachen, fachsimpeln in gemütlicher Runde. Stricken baut Stress ab und schult das Gehirn, verbessert die motorischen Fähigkeiten und das Erinnerungsvermögen. Hier können Sie das Stricken erlernen, bzw. Ihre Kenntnisse weitergeben oder vertiefen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und Kontakte unter Gleichgesinnten zu knüpfen. Wolle und Nadeln sollten möglichst vor Ort erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt beraten kann. Eigene Bestände von zuhause dürfen aber mitgebracht werden.

Kursnummer 6318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Tina Schneider
Literatur im Gespräch am Abend
Mi. 15.01.2025 19:30
Löningen

Jeden 3. Mittwoch im Monat Eine literarische Reise um die Welt. Erlebnisse einer schönen Lektüre mit anderen teilen zu können, steigert den Lesegenuss um das Mehrfache! Das Programm des Kurses ist sehr flexibel sowie für Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen weitestgehend offen.

Kursnummer 6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Silvia Dierken
Loop stricken zum Valtentinstag
Sa. 18.01.2025 10:00
Löningen

Der Valentinstag ist eine wunderbare Gelegenheit, um seinen Liebsten eine besondere Freude zu bereiten, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgestricktes Geschenk? Stricken bietet nicht nur die Möglichkeit, kreative und individuelle Geschenke zu gestalten, sondern es ist auch eine entspannende und meditative Tätigkeit. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Tina Schneider
Literatur im Gespräch 14-tägig
Fr. 31.01.2025 09:30
Löningen
14-tägig

Der Kurs bietet eine Vielfalt von interessanten Themen. Im Zentrum stehen literarische Texte. Ausgangspunkte sind Problemstellung und Themen, die sich in der Alltagsrealität der Kursteilnehmer*innen und an gesellschaftlichen Schlüsselproblemen orientiert. Der Kurs bietet kritische Erkenntnis- und Reflexionsfähigkeit, weil er die Sprachlichkeit „alter“ und moderner und modernster Texte sehr ernst nimmt.

Kursnummer 6302
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Ulrike Hilmes
Töpfern
Do. 06.02.2025 18:00
Lastrup

Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Mitzubringen: Schürze, Nudelholz, Schälmesser, alte Bettlaken, eventuell ausrangierte Strumpfhosen. Anmeldung: Dorothee Niehe, Tel. 04472-950171

Kursnummer La 1800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Dorothee Niehe
RVO Teil 1
Sa. 08.02.2025 10:00
Löningen

Beim Raglan von oben stricken (kurz: RVO) beginnst du dabei am Halsausschnitt, arbeitest die Passe aus und strickst anschließend den Rumpf und die Ärmel. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christin Hammermüller
Stricken in gemütlicher Runde für Jung und Alt
Do. 20.02.2025 09:30
Löningen
für Jung und Alt

Hier geht es darum das Stricken zu erlernen, bzw. seine Kenntnisse mit anderen zu teilen oder zu vertiefen. Es können angefangene Projekte mitgebracht werden. Wolle und Nadeln sollten möglichst vor Ort erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt dazu beraten kann. Vorhandene Bestände von zuhause können aber mitgebracht werden.

Kursnummer 6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Tina Schneider
Handspindeln
Sa. 22.02.2025 10:00
Löningen

Handspindeln gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, von traditionellen Holzspindeln bis hin zu modernen Designs aus verschiedenen Materialien. Jede Spindel hat ihre eigenen Eigenschaften, die das Spinnen beeinflussen können. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Material, incl. Getränke
Dozent*in: Christin Hammermüller
Kosmetik selbstgemacht Zeit für sich
Sa. 22.02.2025 11:00
Löningen
Zeit für sich

An diesem Abend ist nicht nur ihre Kreativität gefragt, sondern auch für Ihr Wohlbefinden ist etwas dabei. Mit einfachen Rezepten, schöner Dekoration, etwas zum Verschenken herstellen oder für sich selbst benutzen. Freuen Sie sich auf ein duftendes Peeling, hübsche Körperpralinen und ein entspannendes Dusch- oder Massageöl. Im Anschluss lernen Sie eine Gesichts- und Handmassage und entspannen bei einer Fantasiereise.

Kursnummer 6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ismene Steinadler
Lesung „Front gegen die Freiheit" Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt
Mo. 24.02.2025 19:00
Löningen
Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt

China und Russland stehen an der Spitze einer Bewegung gegen die Freiheit, die vom Iran bis nach Nordkorea reicht. Der langjährige Peking- und Moskaukorrespondent Adrian Geiges erzählt die spannende Geschichte der chinesisch-sowjetischen und chinesisch-russischen Beziehungen, die die Welt heute mehr prägen denn je.

Kursnummer 6300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Adrian Geiges
RVO Teil 2 Folgetermin
Sa. 08.03.2025 10:00
Löningen
Folgetermin

Beim Raglan von oben stricken (kurz: RVO) beginnst du dabei am Halsausschnitt, arbeitest die Passe aus und strickst anschließend den Rumpf und die Ärmel. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christin Hammermüller
Töpfern
Di. 11.03.2025 18:30
Löningen

In diesem Kurs sollen Anfänger*innen in die verschiedenen Techniken eingeführt und angeleitet werden, sich ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend gestalterisch zu betätigen. Fortgeschrittene erhalten neue Anregungen für vielerlei Hübsches. Erarbeitet wird, was gefällt. Nützliches oder einfach nur Schmückendes kann hergestellt werden.

Kursnummer 6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Christa Bertke
Holzskulptur selbst gestalten ab 18 Jahren
Sa. 15.03.2025 08:00
Groß Berßen
ab 18 Jahren

Im Kurs von 8:00 bis ca. 16:00 Uhr wird es kreativ: In unserem eintägigen Anfängerkurs lernst du, wie du eine beeindruckende Skulptur aus Eichenholz zauberst. Egal ob du blutiger Anfänger bist oder schon Erfahrung mit der Kettensäge hast- wir bringen dir bei, wie es geht! Wir werden uns in der Gruppe auf ein Motiv festlegen. Was kriegst du von uns: Verpflegung- Frühstück, Mittagsimbiss und Snacks, damit du bei Kräften bleibst. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien- ja, die Kettensäge ist auch dabei! Wenn du eine eigene hast, bring sie gerne mit. Was musst du für den Schnitzkurs mitbringen? Schutzausrüstung: Schnitzschutzhose, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Schutzbrille- und natürlich jede Menge gute Laune!

Kursnummer 1810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
Dozent*in: Hanna Rolfes
Ostersachen filzen
Sa. 22.03.2025 10:00
Löningen

Filzen ist eine wunderbare Handwerkskunst, die es ermöglicht, aus Wolle und anderen Fasern durch Reibung und Feuchtigkeit feste, textile Objekte zu schaffen. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Christin Hammermüller
Die Orgel Workshop
So. 23.03.2025 14:00
Lindern
Workshop

Viele kennen ihren Klang, aber wie funktioniert eigentlich eine Orgel? Dieser Frage möchte ich gerne mit euch auf den Grund gehen. Wir bauen zusammen eine voll funktionsfähige Miniaturversion einer Orgel auf, auf der im Anschluss gemeinsam musiziert wird! Wer möchte ist eingeladen nach dem Aufbau in die Kirche St. Katharina v. Siena zu gehen und dort gemeinsam die große Orgel zu besichtigen. Ich freue mich auf Teilnehmer von Klein bis Groß! Ausgelegt ist der Kurs für Erwachsene; Kinder sind genauso gerne gesehen. Wenn sich genügend Kinder anmelden, wird ein separater, auf Kinder ausgelegter Termin bekannt gegeben.

Kursnummer Li 1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Julian Henke
Stricken von A - Z
Mi. 26.03.2025 18:00
Löningen

Stricken, lachen, fachsimpeln in gemütlicher Runde. Stricken baut Stress ab und schult das Gehirn, verbessert die motorischen Fähigkeiten und das Erinnerungsvermögen. Hier können Sie das Stricken erlernen, bzw. Ihre Kenntnisse weitergeben oder vertiefen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und Kontakte unter Gleichgesinnten zu knüpfen. Wolle und Nadeln sollten möglichst vor Ort erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt beraten kann. Eigene Bestände von zuhause dürfen aber mitgebracht werden.

Kursnummer 6319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Tina Schneider
Und nun hast du Flügel Märchen als Ermutigung zum Leben
Do. 27.03.2025 18:30
Lastrup
Märchen als Ermutigung zum Leben

Märchen sind nicht harmlos-phantasievolle Kindergeschichten, sondern eine den Träumen verwandte Ermutigung zum Leben. Was das bedeutet soll an einigen Märchenbeispielen vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer La 1000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Heinrich Dickerhoff
Stricken in gemütlicher Runde für Jung und Alt
Do. 03.04.2025 09:30
Löningen
für Jung und Alt

Hier geht es darum das Stricken zu erlernen, bzw. seine Kenntnisse mit anderen zu teilen oder zu vertiefen. Es können angefangene Projekte mitgebracht werden. Wolle und Nadeln sollten möglichst vor Ort erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt dazu beraten kann. Vorhandene Bestände von zuhause können aber mitgebracht werden.

Kursnummer 6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Tina Schneider
Minituch stricken
Sa. 12.04.2025 10:00
Löningen

Das Stricken kann eine schöne Aktivität sein, um einmal den Kopf frei zu bekommen. Nutzen Sie die Zeit für sich und lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Tina Schneider
Holzskulptur selbst gestalten ab 18 Jahren
Sa. 26.04.2025 08:00
Groß Berßen
ab 18 Jahren

In diesem Kurs wird es kreativ: In unserem eintägigen Anfängerkurs lernst du, wie du eine beeindruckende Skulptur aus Eichenholz zauberst. Egal ob du blutiger Anfänger bist oder schon Erfahrung mit der Kettensäge hast- wir bringen dir bei, wie es geht! Wir werde uns in der Gruppe auf ein Motiv festlegen. Was kriegst du von uns: Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss und Snacks, damit du bei Kräften bleibst. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien- ja, die Kettensäge ist auch dabei! Wenn du eine eigene hast, bring sie gerne mit. Was musst du für den Schnitzkurs mitbringen? Schutzausrüstung: Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Schutzbrille und natürlich jede Menge gute Laune!

Kursnummer Li 1800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
inkl. Material und Verpflegung
Dozent*in: Hanna Rolfes
Schultüte nähen Nähe eine Schultüte aus Stoff
Di. 13.05.2025 19:00
Essen
Nähe eine Schultüte aus Stoff

Eine schöne Alternative zu den Schultüten aus Pappe sind selbstgenähte, personalisierte Unikate. Nähen Sie in gemütlicher Runde für Ihr Kind eine Schultüte aus bunten Stoffen mit z.B. dem Namen, Applikationen, Bänder und Borten, passend zum Schulranzen. Mitzubringen: Nähmaschine, Nähutensilien, Stoffe, Applikationen, Bänder und Borten sowie Namensapplikationen. Stoff für eine einfarbige Schultüte: Bei einer Ballenbreite von 1,40m wird 0,70m Stoff benötigt. Bei unterschiedlichen Farben: Oben: ca. 30x60cm, Mitte: ca. 50x50cm, Unten: 35x30cm Zum Binden (Stoff oder Tüll): 60x30cm (Rechteck) Auch für Nähanfänger geeignet. Gestellt: Schnittmuster für eine 70cm große Schultüte

Kursnummer Es 1820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anette Bahl
Babydecke stricken
Sa. 17.05.2025 10:00
Löningen

Das Stricken kann eine schöne Aktivität sein, um einmal den Kopf frei zu bekommen. Nutzen Sie die Zeit für sich und kreieren Sie Ihrem Baby ein Unikat. Mitzubringen: Verpflegung

Kursnummer 6326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
zzgl. Material, incl. Getränke
Dozent*in: Tina Schneider
Holzskulptur selbst gestalten ab 18 Jahren
Sa. 21.06.2025 08:00
Groß Berßen
ab 18 Jahren

Im Kurs von 8:00 bis ca. 16:00 Uhr wird es kreativ: In unserem eintägigen Anfängerkurs lernst du, wie du eine beeindruckende Skulptur aus Eichenholz zauberst. Egal ob du blutiger Anfänger bist oder schon Erfahrung mit der Kettensäge hast- wir bringen dir bei, wie es geht! Wir werde uns in der Gruppe auf ein Motiv festlegen. Was kriegst du von uns: Verpflegung- Frühstück, Mittagsimbiss und Snacks, damit du bei Kräften bleibst. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien- ja, die Kettensäge ist auch dabei! Wenn du eine eigene hast, bring sie gerne mit. Was musst du für den Schnitzkurs mitbringen? Schutzausrüstung: Schnitzschutzhose, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Schutzbrille- und natürlich jede Menge gute Laune!

Kursnummer La 2815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
Dozent*in: Hanna Rolfes
Socken stricken für Anfänger
Mo. 27.10.2025 18:00
Essen

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eigene Socken zaubern - perfekt als persönliche Weihnachtsgeschenkidee für die Familie oder für Sie selbst! Wir führen Sie durch den gesamten Strickprozess. Alles was Sie brauchen sind Grundkenntnisse in rechten und linken Maschen stricken - den Rest zeigen wir Ihnen. Vom Schaft über die Ferse bis zur Spitze. Material darf mitgebracht werden, kann aber auch vor Ort erworben werden. (Auswahl siehe vorab unter www.garnhus.de)

Kursnummer Es 2810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Anette Greten
Loading...
12.01.25 03:15:55