Skip to main content

Kultur und Kreativität

Loading...
Literatur im Gespräch 14-tägig
Fr. 30.01.2026 09:30
Löningen
14-tägig

Der Kurs bietet eine Vielfalt von interessanten Themen. Im Zentrum stehen literarische Texte. Wir lesen gemeinsam überwiegend aktuelle Romane und diskutieren darauf aufbauend gesellschaftliche Schlüsselprobleme. Ausgehend von eigenen Lese- und Lebenserfahrungen tauschen wir uns über verschiedenste Themen aus.

Kursnummer AF63102-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Fahrt zum GOP Variete Theater Kaiserpalais Bad Oeynhausen "Playback"
So. 08.02.2026 08:30
Bad Oeynhausen
"Playback"

Überraschend live Playback bedeutet Wiedergabe, dieses schließt aber eine Live Performance nicht aus. Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert, wenn die Musik der Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht eine große Symbiose aus Live und Playback. LipSync Battle trifft auf Akrobatik. Wenn die Künstler in ihrer Darbietung bekannte Songs wiedergeben, Szenen aus klassischen Musikvideos, unvergesslichen Filmszenen oder beliebten Werbespots nachspielen, entstehen neue poetische und dynamische Bilder für alle Sinne. Abfahrt: 08.30 Uhr Marktplatz Lindern Brunch-Deluxe: 11.00 Uhr im Restaurant Leander Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr

Kursnummer Li 1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Literatur im Gespräch am Abend
Mi. 18.02.2026 19:30
Löningen

Jeden 3. Mittwoch im Monat Eine literarische Reise um die Welt. Erlebnisse einer schönen Lektüre mit anderen teilen zu können, steigert den Lesegenuss um das Mehrfache! Das Programm des Kurses ist sehr flexibel sowie für Wünsche und Interessen der Teilnehmer*innen weitestgehend offen.

Kursnummer AF63101-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Schwedische Osterwerkstatt in „Lille Lönneberga" Frühling feiern wie in Schweden
Sa. 14.03.2026 14:00
Menslage
Frühling feiern wie in Schweden

Schwedische Osterwerkstatt in „Lille Lönneberga“ – Frühling feiern wie in Schweden... mit Påskris, dem traditionellen Osterzweig aus Birke, bunten Federn und bemalten Eiern, der die Häuser schmückt. Ostergeschenke selbst gemacht: Ostersträuße, Oster - Windlichter, Blütendeko für Tisch und Tür, schwedisches Karottenbrot, gebackenen Osterküken aus Safranteig und natürlich gefärbte Eier. Gefeiert wird mit traditionellem Heringssalat, Kräuterrahm und Knäckebrot.

Kursnummer 1810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Smartphone Fotografie Coole Bilder mit dem Handy machen
Do. 23.04.2026 18:30
Essen/Oldenburg
Coole Bilder mit dem Handy machen

Fotografieren mit dem Handy ist so viel mehr als nur hinhalten, draufdrücken und fertig! Clever eingesetzt können Sie im Alltag oder Urlaub unglaubliche Ideen realisieren und spannende Bilder kreieren. Vergessen Sie ab sofort die „wilde Knipserei“ im Automatikmodus, denn in ihrem Smartphone stecken mehrere Linsen und eine Software, die nur darauf wartet, zielgerichtet eingesetzt zu werden. Mit dem Fotowissen aus diesem Kurs und das Knowhow für "bewusstes Sehen", Motivansprache und Bildgestaltung können Sie jetzt perfekte Erinnerungen in faszinierenden Bildern festhalten! Am 1. Abend (Donnerstag) setzen wir uns mit der Fototechnik in Smartphones, den fotografischen Grundlagen und der Bildgestaltung auseinander. Am 2. Tag (Samstag) geht´s in kleiner Gruppe auf Fototour durch den Ort und an der Hase. Gemeinsam und unter Anleitung setzen wir unterschiedlichste Motive und fotografische Herausforderungen um. Dazu gehören: Lichtverhältnisse und Stimmungen optimal nutzen, Schärfe richtig setzen, Belichtung und Farbgestaltung anpassen. In diesem „Einsteiger-Fotokurs“ lernen Sie auch typische Anfängerfehler z.B. bei Portraits oder Gruppenaufnahmen zu vermeiden. Tipps für hilfreiches Zubehör und Bildbearbeitung runden den praxisnahen Kurs ab. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem eigenen Smartphone! Mitzubringen: Smartphone mit vollem Akku! Termine: 1. Abend: Do. 23.04.2026 von 18.30 - 21.00 Uhr 2. Tag: Sa. 25.04.2026 von 10.00 - 13.15 Uhr

Kursnummer Es 1500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Geschenke aus dem Rosengarten selbst gemacht
Sa. 20.06.2026 14:00
Menslage

Kreatives Gestalten: Tisch- und Türkränze, Wandschmuck mit Rosenblüten Wellness & Pflege: Duftende Rosencreme, Aphrodite`s Badepralinen, Rosenblütenseife Kulinarisches: „Pane degli Angeli“ – Brot der Engel: Rosenmarzipan, Himbeer – Rosenmarmelade (süße Rosenblüten), Chilly – Rosenbutter. Heilendes: Kräutertee mit Rosenblüten, Oxymel mit Rosenwasser und Blüten, Rosenblütenhonig, Anwendung von Rosenöl in der Aromatherapie

Kursnummer 1813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
15.11.25 02:47:30