Skip to main content

Loading...
Eltern-Kind-Gruppe Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre
Di. 19.08.2025 09:30
Lindern
Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 2116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 2,5 Jahre
Di. 19.08.2025 15:30
Lindern
für Kinder bis 2,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 2118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Rückenschule Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit
Di. 19.08.2025 18:00
Löningen
Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit

Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Handtuch, Getränk

Kursnummer AF62188-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Aquafitness
Di. 19.08.2025 18:45
Lastrup

Aqua Fitness ist eine Sportart im Wasser. Sie trainieren die Ausdauer, stärken die Muskeln und erreichen damit eine gewisse Entspannung für den Körper. Diese Sportart ist für jedes Alter geeignet. Bitte bei Frau Wichmann anmelden: 0177/3107542 oder per mail an: mcassellius@web.de

Kursnummer La 2709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Men at work - Männerkochclub
Di. 19.08.2025 19:00
Essen

jeden 3. Dienstag im Monat

Kursnummer Es 2805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Rückenschule Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit
Di. 19.08.2025 19:15
Löningen
Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit

Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk- und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Handtuch, Getränk

Kursnummer AF62192-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Fit in den Tag Bewegung am Morgen im Freien
Mi. 20.08.2025 08:30
Lindern
Bewegung am Morgen im Freien

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Bildungsfrühstück II
Mi. 20.08.2025 09:30
Lastrup

Es werden verschiedene Referenten jeweils zu Themen aus Politik und Gesellschaft informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Themenreihe wird jeweils zu Semesterbeginn gemeinsam mit der Gruppe besprochen. Aus aktuellem Anlass können auch Politiker aus der Heimat und-/oder Nachbargemeinde eingeladen werden. Ebenso werden Betriebsbesichtigungen oder auch Fahrten zu interessanten Ausstellungen mit eingeplant. Was angeboten wird bestimmen sie selbst.

Kursnummer La 2002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 20.08.2025 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 2701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mittwochstreff für Frauen Gesprächskreis
Mi. 20.08.2025 15:00
Löningen
Gesprächskreis

Kursnummer 2403
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Waldbaden
Mi. 20.08.2025 15:00
Lindern

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. Mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 2730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Erleben-Bewegen-Wahrnehmen Kinder 1-3 Jahre
Mi. 20.08.2025 16:00
Lindern
Kinder 1-3 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Erleben-Bewegen-Wahrnehmen Kinder 3-5 Jahre
Mi. 20.08.2025 17:00
Lindern
Kinder 3-5 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Gesundheitsorientierter Fitnesskurs für Frauen
Mi. 20.08.2025 18:30
Lindern

Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Kochclub „Die flinken Kochlöffel"
Mi. 20.08.2025 19:00
Essen

jeden 3. Mittwoch im Monat

Kursnummer Es 2806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Frauenfitness- Ganzkörpertraining
Mi. 20.08.2025 20:00
Lindern

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Yoga für Anfänger*innen
Do. 21.08.2025 17:30
Löningen

Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Kursnummer AF62100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Yoga für Fortgeschrittene
Do. 21.08.2025 19:15
Löningen

Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Kursnummer AF62104-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Literatur im Gespräch 14-tägig
Fr. 22.08.2025 09:30
Löningen
14-tägig

Der Kurs bietet eine Vielfalt von interessanten Themen. Im Zentrum stehen literarische Texte. Wir lesen gemeinsam überwiegend aktuelle Romane und diskutieren darauf aufbauend gesellschaftliche Schlüsselprobleme. Ausgehend von eigenen Lese- und Lebenserfahrungen tauschen wir uns über verschiedenste Themen aus.

Kursnummer AF63101-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Gemeindefest 2025 Kunstausstellung im Bildungswerk Essen (Oldb.)
So. 24.08.2025 14:00
Essen
Kunstausstellung im Bildungswerk Essen (Oldb.)

Anlässlich des Gemeindefestes öffnen wir unsere Türen für eine Kunstaustellung von E. Kalvelage und informieren über unser Programm. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch.

Kursnummer Es 2020
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dienstagsgruppe - kfd Arbeitskreis
Di. 26.08.2025 20:00
Löningen
Arbeitskreis

Jeden letzten Dienstag im Monat. Themen und Termine werden örtlich bekanntgegeben.

Kursnummer 2404
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Kochkurs für Männer
Mi. 27.08.2025 18:30
Löningen

Unter dem Motto "Männer an den Herd" probieren wir viel Neues, tauschen Ideen aus, kochen Gerichte, die Sie schon immer einmal ausprobieren wollten.

Kursnummer 2800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Der Bürgermeister informiert
Do. 28.08.2025 18:30
Essen/Oldenburg

An diesem Abend informiert unser Bürgermeister Heiner Kreßmann über folgende Themen: - Dorfentwicklung Essen & Bevern - Energiewende und ihre Herausforderungen - Entwicklung der Gemeinde als Lebens- und Lernort - Diskussion und Austausch Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kursnummer Es 2021
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Kräuterwanderung
Fr. 29.08.2025 16:00
Löningen

Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter. Erleben Sie eine Führung, bei der Ihnen verschiedene Arten von Kräutern näher gebracht werden und lernen Sie wie Sie die Wildkräuter und Heilpflanzen für Ihr Wohl einsetzen können. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung

Kursnummer 2805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Computer Schritt für Schritt Office kompakt
Mo. 01.09.2025 18:30
Lindern
Office kompakt

Dieser Kurs bietet Ihnen eine effiziente Einführung in Microsoft Word und Excel. - MS Word - Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern und drucken, Formatierungsmöglichkeiten und Seitenlayout - MS Excel - Grundrechenarten und Formelbearbeitung

Kursnummer Li 2510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Kochen mit Carola - Männerkochclub
Mo. 01.09.2025 18:30
Essen

jeden 1. Montag im Monat

Kursnummer Es 2807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
English Conversation (A2-B1)
Mo. 01.09.2025 18:30
Löningen
(A2-B1)

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre englischen Sprachkenntnisse zu erweitern. Im Vordergrund steht die gesprochene Sprache, damit Sie Alltagssituationen meistern und lebendige Gespräche führen können. Wichtige grammatische Struktruren werden geübt und Sie trainieren und erweitern Ihren Grundwortschatz.

Kursnummer AF64400-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Fahrt nach Stade mit Obsthofführung
Di. 02.09.2025 07:30
Stade

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt ins Alte Land. Unterwegs machen Sie eine kurze Frühstückspause am Bus mit Kaffee und frischen Brötchen. In Stade angekommen erwartet Sie gegen Mittag eine 90-minütige Stadtführung in der malerischen Hansestadt. Hierbei erhalten Sie einen guten Einblick in die Stadt mit ihren Highlights wie dem alten Hafen oder der historischen Altstadt. Bevor Sie zu Ihrer Tour durch das rot-goldene Apfelmeer zu einem urigen Obsthof aufbrechen, haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel oder einen kleinen Mittagssnack (Selbstzahler). Auf dem Obsthof erwartet Sie eine interessante Führung, bei der Sie alles Wissenswerte für den Obstanbau erfahren. Zum Abschluss nehmen Sie Kaffee und Kuchen in einer Scheune o.ä. ein. Im Anschluss geht es wieder Richtung Heimat. Anmeldungen bitte direkt bei Kohorst Reisen GmbH, Telefon: 04443/5071900

Kursnummer Li 2010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Frauenfrühstück - kfd -Gesprächs- und Arbeitskreis-
Di. 02.09.2025 09:00
Löningen
-Gesprächs- und Arbeitskreis-

Zu dieser Frühstücksrunde sind Frauen eingeladen, die Interesse haben, verschiedene Themen aus den Lebensbereichen der Frauen im Alltag, Freizeit, Kirche und Gesellschaft anzusprechen. Jeden 1. Dienstag im Monat nach der Gemeinschaftsmesse um 08.30 Uhr

Kursnummer 2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Bildungsfrühstück Lindern
Di. 02.09.2025 09:30
Lindern

Das Bildungsfrühstück ist ein beliebter Treffpunkt für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die den vielen Fragen und Entwicklungen in der heutigen Gesellschaft und Politik engagiert, aktiv und kritisch gegenüberstehen. Jeden 1. Dienstag im Monat Themen werden örtlich bekanntgegeben bzw. können zu Beginn des Semesters in der Gemeinde erfragt werden.

Kursnummer Li 2000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Qualifizierung zur/zu ehrenamtlichen Hospizbegleiter*in
Di. 02.09.2025 17:00
Cloppenburg

In diesem Kurs werden interessierte Menschen auf die Begleitungstätigkeit als ambulante ehrenamtliche*r Hospizbegleiter*in vorbereitet. Schwerkranken in ihrer letzten Lebensphase beistehen, mit ihnen lachen und weinen, gemeinsam auf das gelebte Leben zurückblicken, Fragen beantworten und Ängste auffangen, Mut machen und Geborgenheit geben - dies umfasst unter anderem die Arbeit als Hospizbegleiter*in. Um mit Schwerkranken und deren Angehörigen einen Teil dieses Lebensabschnitts zu gehen, ihn würdevoll und lebenswert mitzugestalten - dafür werden sensible, fürsorgliche und empathische Menschen benötigt. Menschen, die persönlich stabil sind, die verlässlich und zuverlässig sind und gerne Zeit für diese wertvolle Aufgabe aufbringen. Im Kurs werden von professionellen Ausbilder*innen folgende Kursinhalte vermittelt: - das Hospizkonzept / Ziele und Aufgaben der Hospizbegleitung - Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie / eigene Erfahrungen mit Krankheit, Tod und Abschied - Kontakt und Kommunikation / Selbst- und Fremdwahrnehmung, Gesprächsführung - Umgang mit Schwerstkranken und sterbenden Menschen, deren Bedürfnisse und Wünsche - Trauer - Sterbe- und Trauerphasen - Spiritualität in Begleitung und Trauerkultur - Selbstpflege/Psychohygiene - Exkursionen (z.B. Hospiz, Palliativstation, Bestattungsinstitut) - Reflexionen (Praktikum, Kursreflexionen) Kursbeginn: Di., 02.09.2025 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort für den ersten Termin ist : Haus Maria Einkehr, An der Wallfahrtskirche 5, 49699 Cloppenburg Weitere Informationen: Carmen Willen Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Gelbrink 2, Löningen 0160/5567110 carmen.willen@johanniter.de

Kursnummer 3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Smartes Café Digitale Kompetenz ganz leicht erklärt
Mi. 03.09.2025 10:00
Löningen
Digitale Kompetenz ganz leicht erklärt

Sie möchten Ihr Wissen rund ums Smartphone, Tablet oder PC erweitern oder haben Fragen dazu, dann kommen Sie gerne zu uns.

Kursnummer 2502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos, ev. zzgl. Materialkosten
Eltern-Kind-Gruppe 3-5 jährige
Mi. 03.09.2025 15:30
Löningen
3-5 jährige

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder.

Kursnummer 2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Laufen für Anfänger*innen
Mi. 03.09.2025 18:30
Löningen

Ziel ist es 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Alles ohne Stress, mit viel Spaß und unter Rücksicht auf ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, Laufschuhe und etwas zu trinken mit. Am ersten Abend bekommen Sie alle Infos zum Kursablauf. Dieser ist aber verpflichtend, um an dem darauffolgenden Kurs teilzunehmen.

Kursnummer AF62196-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Bildungsfrühstück III
Do. 04.09.2025 09:30
Lastrup

Es werden verschiedene Referenten jeweils zu Themen aus Politik und Gesellschaft informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Themenreihe wird jeweils zu Semesterbeginn gemeinsam mit der Gruppe besprochen. Aus aktuellem Anlass können auch Politiker aus der Heimat und-/oder Nachbargemeinde eingeladen werden. Ebenso werden Betriebsbesichtigungen oder auch Fahrten zu interessanten Ausstellungen mit eingeplant. Was angeboten wird bestimmen sie selbst.

Kursnummer La 2003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger*innen Ein Crashkurs mit ChatGPT und Co.
Do. 04.09.2025 19:00
Essen/Oldenburg
Ein Crashkurs mit ChatGPT und Co.

In dem Crashkurs tauchen wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Sie werden nicht nur erfahren, wie generative Sprachmodelle wie u.a. ChatGTP grundsätzlich funktionoieren, sondern vor allem praktische Anwendungsbeispiele kennenlernen. Der Workshop konzentriert sich dabei vor allem darauf, mit Ihnen gemeinsam konkrete Praxisbeispiele zu entwickeln, die Ihren privaten und beruflichen Alltag erleichtern und effizienter gestalten können. Im dem Workshop wird eine datenschutzkonforme und niedrigschwellige Nutzung von generativer KI ermöglicht; ein bestehender Account von ChatGTP und Co. wird nicht vorausgesetzt. KI-Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an dem Workshop nicht nötig. Wir bitten allerdings alle Teilnehmenden, ein digitales Endgerät - am besten einen Laptop oder ein Tablet - mitzubringen; herzlichen Dank! Mit dem Lehrpreisträger der Universität Vechta für innovative Lehre mit Fokus auf den Einsatz und/oder die Thematisierung künstlicher Intelligenz (2024), Herr Benjamin Möbus.

Kursnummer Es 2510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Rückenfit - Aktiv zu mehr Beweglichkeit
Mo. 08.09.2025 18:30
Evenkamp

In diesem Kurs werden gezielte Übungen für die Rückenmuskulatur erlernt. Begleitet von viel Bewegung und Musik stärken und stützen wir verschiedenste Muskelpartien und erhöhen so die Rückengesundheit. In diesem aktiven Training fördern wir Beweglichkeit und Ausdauer.

Kursnummer 2720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...
19.08.25 12:22:20