Skip to main content

Familie und Generationen

Loading...
Eltern-Kind-Gruppe Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre
Di. 28.10.2025 09:30
Lindern
Mini-Mäuse bis 1,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 2117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 2,5 Jahre
Di. 28.10.2025 15:30
Lindern
für Kinder bis 2,5 Jahre

Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.

Kursnummer Li 2119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 29.10.2025 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 2702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Erleben-Bewegen-Wahrnehmen Kinder 1-3 Jahre
Mi. 29.10.2025 16:00
Lindern
Kinder 1-3 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Erleben-Bewegen-Wahrmehmen Kinder 3-5 Jahre
Mi. 29.10.2025 17:00
Lindern
Kinder 3-5 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Streit oder doch schon Mobbing?
Do. 06.11.2025 19:00
Essen

- Was ist streiten und... - Wo fängt Mobbing an? - Wie entsteht Mobbing und welche Formen gibt es? - Warum passieren diese Übergriffe? - Wie erkenne ich, dass (m)ein Kind gemobbt wird? - Welche Folgen hat Mobbing? - Mobbingtäter*innen - Strategien gegen Mobbing Dieser Elternabend richtet sich an alle Eltern und Interessierten. Kiga.Leitung, Systemische Familienberaterin, Mediatorin, Fachkraft im Kinderschutz

Kursnummer Es 2121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Verhalten verstehen - liebevoll begleiten Kinderschlaf - Aufbaukurs
Mo. 17.11.2025 09:00
Löningen
Kinderschlaf - Aufbaukurs

Herausforderndes Verhalten von Kindern ist so viel mehr als eine Unerzogenheit. Es ist an uns zu lernen dieses Verhalten zu verstehen und unsere Antworten darauf anzupassen. An diesem Vormittag bietet sich Raum und Zeit für gezielte Fragen von Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften.

Kursnummer 2161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Selbstbehauptung- und Resilienztraining für Kinder von 5 - 8 Jahre
Sa. 22.11.2025 10:00
Löningen
für Kinder von 5 - 8 Jahre

In meinem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining möchte ich Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken und an ihre Fähigkeiten, an ihre Kraft erinnern. Hier erleben Kinder mit viel Leichtigkeit und Freude die Fähigkeiten zu einem selbstbestimmten Leben, das in ihnen natürlich verankert ist. In meinen Trainings lernen die Kinder Strategien, wie sie das Leben angesichts der Herausforderungen, Druck und Stress mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, um in Situationen, die von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen und emotional schwierigen Momenten geprägt sind, auf eine friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie begegnen ihren eigenen Grenzen und die der Mitmenschen, lernen diese zu erkennen und klar zu formulieren. Durch die Trainings werden sie durchsetzungs- sowie widerstandsfähig. Die Kinder wachsen über sich hinaus, werden nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.

Kursnummer AF62309-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Selbstbehauptung- und Resilienztraining für Kinder von 9 - 13 Jahre
Sa. 22.11.2025 14:00
Löningen
für Kinder von 9 - 13 Jahre

In meinem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining möchte ich Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken und an ihre Fähigkeiten, an ihre Kraft erinnern. Hier erleben Kinder mit viel Leichtigkeit und Freude die Fähigkeiten zu einem selbstbestimmten Leben, das in ihnen natürlich verankert ist. In meinen Trainings lernen die Kinder Strategien, wie sie das Leben angesichts der Herausforderungen, Druck und Stress mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, um in Situationen, die von Beleidigungen, Ausgerenzungen, Auslachen und emotional schwierigen Monenten geprägt sind, auf eine friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Sie begegnen ihren eigenen Grenzen und die der Mitmenschen, lernen diese zu erkennen und klar zu formulieren. Durch die Trainings werden sie durchsetzungs- sowie widerstandsfähig. Die Kinder wachsen über sich hinaus, werden nachhaltig selbstbewusster und selbstsicherer.

Kursnummer AF62310-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Ist die Sprachentwicklung meines Kindes noch normal?
Di. 25.11.2025 19:30
Lindern

Was Sie dazu wissen sollten und wie Sie die Sprachentwicklung ohne Schnickschnack unterstützen können.

Kursnummer Li 2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Parens® für Babys im Alter von 3-4 Monaten
Di. 06.01.2026 11:00
Löningen
für Babys im Alter von 3-4 Monaten

Für September 2025/ Oktober 2025 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Parens® für Babys im Alter von 3-4 Monaten
Mi. 07.01.2026 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 3-4 Monaten

Für September 2025/ Oktober 2025 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Gemeinsam durch die digitale Welt Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern&Kind (10-13 Jahre)
Sa. 07.03.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern&Kind (10-13 Jahre)

Eltern und Kinder sollen gemeinsam die digitale Welt erkunden, Chancen und Risiken verstehen und Strategien für einen bewussten Medienumgang entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um gemeinsame Zeit, gegenseitiges Verständnis und eine bewusste Auseinandersetzung mit digitalen Medien. Workshop 1: „Medienwelten- wo stehen wir?" Medien verstehen und gemeinsam entdecken - Einstieg: - Begrüßung, Vorstellungsrunde und Erwartungen - Heldenleine: Jeder sucht sich seinen Medienheld aus, stellt diesen vor und erklärt kurz, was er mit ihm verbindet - Kleine Refelexionsrunde: Wie sieht euer Medienalltag aus? (Eltern vs. Kinder) - Gemeinsame Diskussion: Was bedeuten medien für uns? - Mediennutzung heute: - Wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen - Lieblings-Apps & Plattformen der Kinder - Eltern lernen sie kennen - Eltern teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Medien - Interaktive Übung: - Kinder und Eltern testen gemeinsam eine App oder ein digitales Spiel (z.B. ein beliebtes Spiel oder eine Social-Media-App) Reflexion: Was macht die Faszination aus? Welche Chnacen und Risiken gibt es? -Abschluss: - Austausch über Aha-Momente - Hausaufgabe: Eltern und Kinder führen eine Woche lag ein Medien-Tagebuch

Kursnummer AF65661-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Parens® für Babys im Alter von 3-4 Monaten
Mi. 18.03.2026 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 3-4 Monaten

Für im November 2025/ Dezember 2025 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Medien kreativ nutzen - Gemeinsam gestalten! Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern & Kind (10-13 Jahre)
Sa. 21.03.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern & Kind (10-13 Jahre)

Einstieg: - Kurzer Austausch über das Medien-Tagebuch: Welche Erkenntnisse gab es? - Eltern und Kinder diskutieren ihre größten Sorgen und Herausforderungen Medien als Werkzeug für Kreativität: - Vorstellung von kreativen Apps und Tools (z.B. Fotobearbeitung, kleine Videoprojekte) - Eltern und Kinder erstellen gemeinsam ein kreatives Projekt: Mini-Video drehen, Stop-Motion Video, Ein Meme oder GIF erstellen, ein gemeinsames digitales Kunstwerk gestalten - Vortsellung der kreativen Projekte Medien als Familienzeit - Ideen für positive Mediennutzung als Familie - Vorstellung der App „Actionbound" - Gemeinsame Challenge für zu Hause: einen gemeinsamen Actionbound spielen Abschluss: - Gemeinsame Vereinbarung: Welche Medienregeln können wir als Familie festlegen?

Kursnummer AF65663-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sicher & bewusst durch die digitale Welt Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern und Kind (10-13 Jahre)
Sa. 11.04.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern und Kind (10-13 Jahre)

Einstieg: - Kurzer Austausch über den gespielten Actionbound: Welche Erfahrungen wurden gemacht? Themenblock:Risiken und Gefahren - Datenschutz und Privatsphäre: Was wissen Kinder über Sicherheit? - Cybermobbing und Fake News - gemeinsam lernen, kritisch zu hinterfragen - Interaktive Übung: Eltern und Kinder analysieren gemeinsam echte Beispiele ( Fake-Profile, manipulierte Bilder, Kettenbriefe, etc.) Themenblock: Bewusster Medienkonsum -Wie viel Zeit ist „okay"? Medienzeiten sinnvoll gestalten - Warum fällt es schwer, das Handy wegzulegen? (Thema Dopamin, Gewohnheiten, Zugehörigkeit, Freiheit) Abschluss und Feedback - Eltern und Kinder formulieren ihre Erkenntnisse/Erfahrungen - Abschlussrunde: Wie verändert sich unser Medienalltag ab jetzt? Urkunde für alle Teilnehmer als Erinnerung

Kursnummer AF65665-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Stoffwindel 1 x 1
Mo. 20.04.2026 20:00
Lastrup

Erfahre an diesem Abend, warum Stoffwindeln eine bessere Alternative sein können.

Kursnummer AF61100-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Basalsinne und frühkindliche Reflexe
Mi. 29.04.2026 19:30
Löningen

Die Basalsinne sind die Basis für die Entwicklung der Grobmotorik, Feinmotorik und Kognition. Eine gute sensorische Grundlage unterstützt die Kinder dabei, ihre Bewegungen zu koordinieren, ihre Umwelt zu erforschen und kognitive Fähigkeiten aufzubauen. Frühzeitige Förderung und die Unterstützung der sensorischen Wahrnehmung sind daher entscheidend, um eine gesunde, ganzheitliche Entwicklung zu gewährleisten. Die Weiterbildung richtet sich an alle Eltern und pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten oder sich für die kindliche Entwicklung interessieren und diese gezielt fördern möchten.

Kursnummer AF62019-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Parens® für Babys im Alter von 3-4 Monaten
Mi. 03.06.2026 09:30
Löningen
für Babys im Alter von 3-4 Monaten

Für im Februar 2026/ März 2026 geborene Babys PARENS® ist ein Konzept der Kath. Erwachsenenbildung, dass Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr optimal begleiten will. Die PARENS®-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS® beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Wertorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage - Austausch und Begleitung durch eine PARENS®- Referentin - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines Beobachtungstagebuches

Kursnummer 1152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Loading...
23.10.25 01:55:35