Skip to main content

Angebote für (Groß-) Eltern und Kinder

Loading...
Gemeinsam durch die digitale Welt Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern&Kind (10-13 Jahre)
Sa. 07.03.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern&Kind (10-13 Jahre)

Eltern und Kinder sollen gemeinsam die digitale Welt erkunden, Chancen und Risiken verstehen und Strategien für einen bewussten Medienumgang entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um gemeinsame Zeit, gegenseitiges Verständnis und eine bewusste Auseinandersetzung mit digitalen Medien. Workshop 1: „Medienwelten- wo stehen wir?" Medien verstehen und gemeinsam entdecken - Einstieg: - Begrüßung, Vorstellungsrunde und Erwartungen - Heldenleine: Jeder sucht sich seinen Medienheld aus, stellt diesen vor und erklärt kurz, was er mit ihm verbindet - Kleine Refelexionsrunde: Wie sieht euer Medienalltag aus? (Eltern vs. Kinder) - Gemeinsame Diskussion: Was bedeuten Medien für uns? - Mediennutzung heute: - Wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen - Lieblings-Apps & Plattformen der Kinder - Eltern lernen sie kennen - Eltern teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Medien - Interaktive Übung: - Kinder und Eltern testen gemeinsam eine App oder ein digitales Spiel (z.B. ein beliebtes Spiel oder eine Social-Media-App) Reflexion: Was macht die Faszination aus? Welche Chnacen und Risiken gibt es? -Abschluss: - Austausch über Aha-Momente - Hausaufgabe: Eltern und Kinder führen eine Woche lag ein Medien-Tagebuch

Kursnummer AF65661-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Medien kreativ nutzen - Gemeinsam gestalten! Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern & Kind (10-13 Jahre)
Sa. 21.03.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern & Kind (10-13 Jahre)

Einstieg: - Kurzer Austausch über das Medien-Tagebuch: Welche Erkenntnisse gab es? - Eltern und Kinder diskutieren ihre größten Sorgen und Herausforderungen Medien als Werkzeug für Kreativität: - Vorstellung von kreativen Apps und Tools (z.B. Fotobearbeitung, kleine Videoprojekte) - Eltern und Kinder erstellen gemeinsam ein kreatives Projekt: Mini-Video drehen, Stop-Motion Video, Ein Meme oder GIF erstellen, ein gemeinsames digitales Kunstwerk gestalten - Vorstellung der kreativen Projekte Medien als Familienzeit - Ideen für positive Mediennutzung als Familie - Vorstellung der App „Actionbound" - Gemeinsame Challenge für zu Hause: einen gemeinsamen Actionbound spielen Abschluss: - Gemeinsame Vereinbarung: Welche Medienregeln können wir als Familie festlegen?

Kursnummer AF65663-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sicher & bewusst durch die digitale Welt Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern und Kind (10-13 Jahre)
Sa. 11.04.2026 09:30
Löningen
Ein interaktiver Medien-Workshop für Eltern und Kind (10-13 Jahre)

Einstieg: - Kurzer Austausch über den gespielten Actionbound: Welche Erfahrungen wurden gemacht? Themenblock:Risiken und Gefahren - Datenschutz und Privatsphäre: Was wissen Kinder über Sicherheit? - Cybermobbing und Fake News - gemeinsam lernen, kritisch zu hinterfragen - Interaktive Übung: Eltern und Kinder analysieren gemeinsam echte Beispiele ( Fake-Profile, manipulierte Bilder, Kettenbriefe, etc.) Themenblock: Bewusster Medienkonsum -Wie viel Zeit ist „okay"? Medienzeiten sinnvoll gestalten - Warum fällt es schwer, das Handy wegzulegen? (Thema Dopamin, Gewohnheiten, Zugehörigkeit, Freiheit) Abschluss und Feedback - Eltern und Kinder formulieren ihre Erkenntnisse/Erfahrungen - Abschlussrunde: Wie verändert sich unser Medienalltag ab jetzt? Urkunde für alle Teilnehmer als Erinnerung

Kursnummer AF65665-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Ein Besuch auf dem Biohof am Kolk
Sa. 13.06.2026 10:00
Löningen-Angelbeck

Erleben Sie eine informative Hofführung für Jung und Alt! Was bedeutet biologische Landwirtschaft, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwit*in eigentlich genau? Besichtigt werden die Tiere, des Gewächshauses und die Landwirtschaft. Erwachsene: 7,00 € und Kinder: 5,00 €

Kursnummer Es 1420
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Loading...
05.11.25 04:31:01