In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten, Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder.
Durch Spiel- und Bewegungsmaterialien werden die Kinder in ihren kleinen und großen Entwicklungsschritten einfühlsam begleitet und gefördert. Eltern können Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags austauschen und Kontakte knüpfen.
In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern mit ihrem Kind, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Eltern haben hier die Gelegenheit Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Zudem kommen die Kinder mit anderen Kindern in Kontakt und können so ihre sozialen Kompetenzen, wie zum Beispiel Hilsbereitschaft und Konfliktlösungen, stärken. Natürlich kommt das miteinander Spielen und entdecken nicht zu kurz.