Skip to main content

Gesellschaftliches Engagement/Ehrenamt

Loading...
Nesteldecken Nestel- bzw. Fühldecke für demenziell erkrankte Menschen
Fr. 28.03.2025 14:00
Lastrup
Nestel- bzw. Fühldecke für demenziell erkrankte Menschen

Nesteldecken sind spezielle Decken, die oft in der Pflege von Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen eingesetzt werden. Sie bieten eine Vielzahl von taktilen Elementen, die das Nesteln und Fühlen anregen. Hier sind einige wichtige Punkte zu Nesteldecken: 1. Zweck und Nutzen: - Beruhigung: Nesteldecken können helfen, Angst und Unruhe zu reduzieren, indem sie den Nutzern eine Möglichkeit bieten, ihre Hände zu beschäftigen. - Stimulation der Sinne: Die verschiedenen Texturen, Farben und Materialien fördern die sensorische Wahrnehmung und können Erinnerungen wecken. 2. Gestaltung: - Vielfältige Materialien: Nesteldecken sind oft mit verschiedenen Stoffen, Knöpfen, Reißverschlüssen, Bändern und anderen taktilen Elementen ausgestattet. - Individuelle Anpassung: Sie können an die Vorlieben und Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden, um eine persönliche Verbindung herzustellen. 3. Einsatzbereiche: - Pflegeeinrichtungen: Häufig in Altenheimen oder Pflegeeinrichtungen verwendet, um den Bewohnern eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten. - Zuhause: Auch Angehörige können Nesteldecken für ihre Liebsten zu Hause nutzen, um ihnen eine angenehme und beruhigende Erfahrung zu bieten. 4. Therapeutische Aspekte: - Förderung der Motorik: Das Nesteln kann die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination unterstützen. - Erinnerungsarbeit: Bestimmte Materialien oder Gegenstände können Erinnerungen an frühere Zeiten wecken und Gespräche anregen.

Kursnummer La 1815
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Susanne Schnelten
Loading...
25.03.25 14:56:10