Skip to main content

Angebote für Senioren

Loading...
Bildungsfrüstück Firmenbesichtigung Hase-Wasseracht
Di. 25.03.2025 09:30
Essen/Oldenburg
Firmenbesichtigung Hase-Wasseracht

Bei unserem Besuch bei der Hase-Wasseracht in Essen werden wir ausführliche Informationen über den Unterhaltungsverband 98 Hase- Wasseracht erhalten. Wir erhalten tiefe Einblicke in Gebiet, Struktur und Aufgaben des Verbandes. Vielleicht interessiert es den ein onder anderen auch, wofür die Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Außerdem erfahrt ihr, warum z.B. die Hase- Wasseracht entgegen weitläuftig verbreiteter Meinung gar nicht für die Unterhaltung der Hase oder den Hochwasserschutz zuständig ist.

Kursnummer Es 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Roberg
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 23.04.2025 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 1702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Elisabeth Böckmann
Bildungsfrühstück II
Mi. 20.08.2025 09:30
Lastrup

Es werden verschiedene Referenten jeweils zu Themen aus Politik und Gesellschaft informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Themenreihe wird jeweils zu Semesterbeginn gemeinsam mit der Gruppe besprochen. Aus aktuellem Anlass können auch Politiker aus der Heimat und-/oder Nachbargemeinde eingeladen werden. Ebenso werden Betriebsbesichtigungen oder auch Fahrten zu interessanten Ausstellungen mit eingeplant. Was angeboten wird bestimmen sie selbst.

Kursnummer La 2002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Ruth Kühle
Fahrt nach Stade mit Obsthofführung
Di. 02.09.2025 07:30
Stade

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt ins Alte Land. Unterwegs machen Sie eine kurze Frühstückspause am Bus mit Kaffee und frischen Brötchen. In Stade angekommen erwartet Sie gegen Mittag eine 90-minütige Stadtführung in der malerischen Hansestadt. Hierbei erhalten Sie einen guten Einblick in die Stadt mit ihren Highlights wie dem alten Hafen oder der historischen Altstadt. Bevor Sie zu Ihrer Tour durch das rot-goldene Apfelmeer zu einem urigen Obsthof aufbrechen, haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel oder einen kleinen Mittagssnack (Selbstzahler). Auf dem Obsthof erwartet Sie eine interessante Führung, bei der Sie alles Wissenswerte für den Obstanbau erfahren. Zum Abschluss nehmen Sie Kaffee und Kuchen in einer Scheune o.ä. ein. Im Anschluss geht es wieder Richtung Heimat. Anmeldungen bitte direkt bei Kohorst Reisen GmbH, Telefon: 04443/5071900

Kursnummer Li 2010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Werner von Garrel
Bildungsfrühstück III
Do. 04.09.2025 09:30
Lastrup

Es werden verschiedene Referenten jeweils zu Themen aus Politik und Gesellschaft informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Themenreihe wird jeweils zu Semesterbeginn gemeinsam mit der Gruppe besprochen. Aus aktuellem Anlass können auch Politiker aus der Heimat und-/oder Nachbargemeinde eingeladen werden. Ebenso werden Betriebsbesichtigungen oder auch Fahrten zu interessanten Ausstellungen mit eingeplant. Was angeboten wird bestimmen sie selbst.

Kursnummer La 2003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Karl-Heinz Sliwka
Bildungsfrühstück I
Mi. 10.09.2025 09:30
Lastrup

Es werden verschiedene Referenten jeweils zu Themen aus Politik und Gesellschaft informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Themenreihe wird jeweils zu Semesterbeginn gemeinsam mit der Gruppe besprochen. Aus aktuellem Anlass können auch Politiker aus der Heimat und-/oder Nachbargemeinde eingeladen werden. Ebenso werden Betriebsbesichtigungen oder auch Fahrten zu interessanten Ausstellungen mit eingeplant. Was angeboten wird bestimmen sie selbst. jeden 2. Mittwoch im Monat Themen werden örtlich bekannt gegeben.

Kursnummer La 2001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Antonius Kramer
Loading...
25.03.25 19:40:04