Kurse nach Themen
Lassen Sie sich in die Kunst der Pralinenmanufaktur einweihen und stellen Sie gemeinsam mit unseren Konditor*innen sechs Sorten Pralinen her und das aus allerbesten Zutaten! Naschen ist erlaubt. Sofort oder später zu Hause. Dauer ca. 2-2,5 h ( inkl. ca. 35 Pralinen, Pralinenschachteln für den sicheren Transport, sowie Sektempfang und Kaltgetränke)
Fragen Sie sich oft, worin eigentlich investiere ich meine ganze Energie? Lernen Sie die 3 Säulen des Selbstwerts kennen, denn das ist der Schlüssel, um unser Leben zu verstehen. Danach sagen Sie deutlich ihre Meinung, können Arbeit abgeben, auf mehrere Schultern verteilen und sorgen wieder gut für sich. Am Ende des Kurses mögen Sie sich wieder und gehen aufrecht und frei durchs Leben.
In diesem Kochkurs geht es um eine klimafreundliche Ernährung sowie pflanzliche Brotaufstriche. Welche Alternativen gibt es zur klassischen Wurst/Käse auf dem Brot? Gemeinsam wird ein Brot gebacken, verschiedene Brotaufstriche kreiert und gemeinsam verkostet. Gebühr: 12,50€ zzgl. Lebensmittelkosten Die Lebensmittelkosten werden am Abend direkt an die Kursleitung gezahlt.
Gymnastik am Morgen/Mental Balance ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Einklang von Körper und Geist zum Ziel hat. Die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts hilft Stresssymptome abzubauen und sich zu regenerieren, Abwehrkräfte zu mobilisieren, sich besser zu erholen, intensiver zu schlafen und innere Ruhe zu finden. Die Übungen beinhalten Kraft, Stretch- und Motorik-Elemente und sorgen für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen.
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Matte, Handtuch und Getränk
Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Anfänger und zeigt wie einfach der Tanz zu erlernen ist. Inhalt des Workshops: Rhythmusschulung, Grundschritte, Drehungen und einfache Figuren. Anmeldungen sind paarweise oder als Single möglich, als Single bitte bei uns melden.
Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Matte, Handtuch und Getränk
Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Fortgeschrittene.
Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen durch passive Dehnungen die Faszien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfer weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke
Ziel ist es 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Alles ohne Stress, mit viel Spaß und unter Rücksicht auf ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, Laufschuhe und etwas zu trinken mit. Am ersten Abend bekommen Sie alle Infos zum Kursablauf. Dieser ist aber verpflichtend, um an dem darauffolgenden Kurs teilzunehmen.
Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, stärken Kreislauf und Nerven und kräftigen den Rücken. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessert und verfeinert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.
In diesem Kurs werden Sie bei der Heilfastenkur über mehrere Tage begleitet. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie gerne am 12.01.2026 um 19:30 Uhr online zum Info- und Kennenlernabend und lassen sich alles weitere genau erklären. Inhalte und Inklusivleistungen: - durchgängige persönliche Begleitung - Infomaterial und Anleitungen - Austausch in der Gruppe bei Tee in gemütlicher Atmosphäre - Telefonieren nach Bedarf - Rezepte - viele Extras für mehr Selbstfürsorge Die Fastenkur findet in der Zeit vom 15.01.26 bis zum 25.01.2026 statt. Diese Treffen finden auch alle Online statt. Ganz bequem von zu Hause.
Jeden 1. Montag im Monat
jeden 3. Dienstag im Monat
„Ich muss gut sein", „Ich muss was leisten", „Ich mag nichts absagen" Diese Denkweise kann dazu führen, sich seelisch und körperlich erschöpft zu fühlen. Symptome wie Angst, Sorgen, Zweifel und Ermüdung tauchen auf. Bereits in der ersten Phase, wo Burnout und Stress noch nicht vermutet werden, kann man reflektieren, wo es hinführen kann. In diesem Workshop geht es um Burnout Prävention: Methoden und Techniken zur Energiebewahrung und Stressreduktion. mitzubringen: Isomatte, Decke, Schreibmaterial, optional Getränke
- Sturz- und Schädelhirntrauma - Verschlucken und Aspiration - Verbrennung, Verbrühung - Ertrinken - Reanimation von Säuglingen und Kleinkindern an Puppen
Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Stress, Hektik und Anspannung hinter sich zu lassen. Spüren Sie, wie Ihr Kopf frei wird und Sie zu einer wunderbaren, tiefen Ruhe gelangen. Mit einfachen Übungen, einer Fantasiereise und wundervollen Klängen von Trommel, Gong und Klangschalen gelingt es Ihnen schnell.
Qi Gong Übungen sind leicht erlernbar. Spannungen und Muskelverspannungen werden abgebaut, Beruhigung des Geistes und Stärkung der Rückenmuskulatur und Gelenke werden geübt. Die Vorteile für die Gesundheit können auch bei chronischer Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Depression helfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle als Präventionskurs anerkannt (Bitte informieren Sie sich bei der eigenen Krankenkasse.) Mitzubringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken, Getränk; Gymnastikmatte wird nicht benötigt.
Obwohl die Entspannung das Ziel ist, wird bei der Progressiven Muskelentspannung zuerst die Muskulatur des Körpers bewusst angespannt und danach bewusst entspannt. Das Erspüren und Empfinden von bewusster An- und Entspannung, schult die Körperwahrnehmung und intensiviert gleichzeitig die Entspannung. Bei der schrittweisen Entspannung sollte man sich auf vier Phasen konzentrieren: das Anspannen, das Festhalten, das Loslassen und das Nachspüren. Mitzubringen: Yogamatte, kleines Kissen, Knierolle, Decke und dicke Socken
- Grundlagen von Stress Lerne deine Stress-Sensoren kennen - Was sind Healthy Habits Vorstellung umsetzbarer Ideen und Beispiele aus der Wellness-Pyramide - So findest du Healthy Habits, die zu Dir passen Anleitung wie neue Gewohnheiten in den Alltag etabliert werden können - Wie ersetzt Du unliebsame Gewohnheiten? So bleibst Du dran
In der Hektik des Alltags haben wir verlernt, achtsam zu sein. Viel zu selten hören wir auf unseren Körper und das Bauchgefühl. Gemeinsam lernen wir wieder bewusst unsere Sinne zu spüren, einzusetzen und Achtsamkeit in unseren Tagesablauf zu integrieren. Natürlich gehört etwas Übung dazu. Doch nach und nach werden Sie gelassener und gestärkter durch den Tag gehen. Mitzubringen: Yogamatte, kleine Kissen, Knierolle, Wolldecke und dicke Socken
Unsere Zeit ist schnelllebig. Eine Vielzahl von Informationen strömt auf uns ein. Wir reagieren darauf mit einem Verhalten, das häuig für unseren Körper und Geist nicht gut ist. Beschwerden wie Unruhe, Nervosität, Angespanntheit, Ängste, Schlafstörungen, etc. können daraus resultieren. In diesem Kurs könnt Ihr erfahren und lernen, wie man trotz widriger Umstände innere Ruhe, heitere Gelassenheit und liebende Güte kultivieren und anwenden kann. Wenn vorhanden bitte ein Sitzkissen, eine Yogamatte sowie eine Decke mitbringen.
In der heutigen Zeit, wo das "Außen" immer mehr wird, verlieren wir die Bedeutung des All-seins-Seins aus den Augen. Vielen Menschen ist es unangenehm, wenn sie z.B. zugeben "Ich war allein zu Hause". Dabei sind Selbstfürsorge und der Blick auf das Ich sehr wichtig. Gesunde Selbstliebe ist elementar wichtig, um sich stark zu fühlen und sein Selbstwertgefühl zu kennen. Wer das versteht und sich nicht ablenken lässt, kommt bestens zurecht. In diesem Workshop möchte ich Ihnen zeigen, wie man es umsetzten kann. Mitzubringen sind Isomatte, Decke, Schreibmaterial, optional Getränke.
Leichte, langsame Bewegungen und bewusstes Atmen werden kombiniert. Unsere Gelenke und der gesamte Körper werden schonend durchbewegt. Verspannungen lösen sich und der Kopf wird frei. Am Ende entspannen wir mit einer Fantasiereise. Mitzubringen: Yogamatte + Handtuch
Bowls sind ein Potpourri aus gesunden und frischen Lebensmitteln und für jeden geeignet, der gerne mit Aromen, Gewürzen und Texturen experimentiert. Sie sind perfekt, um sich kreativ auszuleben in der Küche, da sie in der Regel mit saisonalen Lebensmitteln zubereitet werden. Gleichzeitig sind sie damit etwas für jeden, der viel Wert auf eine gesunde Ernährung legt. Grundsätzlich bestehen BOWLS immer aus gekochten und/oder rohen Zutaten, die in einer Schale - einer BOWL - optisch ansprechend angerichtet sind. BOWLS sind voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Die Zutaten sind in der Regel „clean" - also nicht industriell verarbeitet und damit nicht voller Zucker, Salz, künstlichen Aromen, Emulgatoren, Stabilisatoren und Haltbarmachern. Die Zutaten für die BOWL werden sorgfältig ausgewählt und erlaubt ist, was einem persönlich schmeckt und Spaß macht. Man kann seine BOWL süß, herzhaft, fruchtig, pikant, vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch machen.
Lassen Sie Ihren Alltag hinter sich! Yoga, Atem- und Meditationstechniken sowie Entspannungsübungen bringen Körper und Geist in Einklang. Sie können Ruhe tanken und einfach mal alles sein lassen. Genau das passiert auch, wenn wir mit Farben arbeiten. In dieser wohltuenden Atmosphäre kommen Sie mit Ihrer inneren Stimme und Ihrer Kreativität in Kontakt. Sie wählen intuitiv Ihre Farben und Formen, lassen Alltagsstress los und geben Ihrer inneren Welt Raum, sich auszudrücken. So entsteht ganz von selbst - auch ohne Malerfahrung - Ihr persönliches und individuelles Soulpainting: ein Seelenbild, das sie mit sich selbst verbindet und Ihnen zu Hause als liebevolle Erinnerung an diesen Tag dient. Ein wertvolles Geschenk für Sie. Ein Tag voller Ruhe, Achtsamkeit und schöner Begegnungen - mit sich selbst und anderen. Gemeinsam schaffen wir in der wundervollen Atmosphäre Raum für Kreativität, Selbstvertrauen und Freude. Wir beginnen am Samstag, den 21. Februar 2026 um 10:00 Uhr und beenden den Tag gegen 17:30-18:00 Uhr. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen, und verzichten Sie möglichst auf Duftstoffe, damit alle Sinne frei bleiben. Bringen Sie bitte eine Yogamatte, warme Socken, ein Kissen und eine Decke mit. Für das gemeinsame Mittagessen wäre es schön, wenn jeder eine kleine Leckerei zum Teilen mitbringt. Nehmen Sie sich diesen Tag für sich - zum Entspannen, Auftanken und Kreativsein. Ein Geschenk an sich selbst.
Im Notfall schnell Hilfe leisten zu können, dass soll an diesem Abend im Vordergrund stehen. Themen wie Atmung und Puls, Fieber, Verletzungen mit Anwendung eines Pfotenverbandes und der Maulklinge werden behandelt. Wie verhalte ich mich bei einer Ohrenentzündung oder Magen-Darm-Infektion? Der Abend richtet sich an alle Hundebesitzer*innen und an die, die es einmal werden wollen.
Burnout und Stress sind weit verbreitete Themen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Eine positive Perspektive bietet jedoch die Möglichkeit, Strategien zu entwickeln, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Entstehung von Burnout und Stress kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, wie Überforderung, mangelnde Selbstfürsorge und unrealistische Erwartungen. Durch Selbstfürsorge- und Entspannungstechniker sowie ein effektives Zeit- und Aufgabenmanagement kann jedoch ein wichtiger Beitrag zur Vorbeugung geleistet werden. Unser Abendprogramm bietet die Möglichkeit, mehr über diese Themen zu erfahren: -Wie entwickele ich Effektive Strategien -Wie stärke ich die eigene Resilienz -Wie finde ich ein gesundes Gleichgewicht (Frau Niebur ist Beraterin für Burnout & Stressprävention)
Lassen Sie sich in die Kunst der Pralinenmanufaktur einweihen und stellen Sie gemeinsam mit unseren Konditor*innen sechs Sorten Pralinen her und das aus allerbesten Zutaten! Naschen ist erlaubt. Sofort oder später zu Hause. Es erwartet Sie eine Pralinenschachtel inkl. ca. 35 Pralinen für den sicheren Transport, sowie Sektempfang und Kaltgetränke.
Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Lassen Sie sich durch eine wohltuende Yogastunde begleiten, die die innere Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht herausfordert. Außerdem sollen durch passive Dehnungen die Faszien und Meridiane (Energiebahnen) in den tieferen Körperschichten angesprochen werden. Verklebungen des fazialen Gewebes können so wieder geschmeidig gemacht werden. Ein sanfer weg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mitzubringen sind: Matte, Kissen (Meditations- oder festeres Kissen), Decke
Entspannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit, stärken Kreislauf und Nerven und kräftigen den Rücken. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessert und verfeinert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Die Kombination aus Yoga und Entspannung ist ideal, weil sie als perfekte Pole zum Ein- und Ausgleiten wirken. Die erfahrene Yogalehrerin führt Sie durch eine 1,5-stündige Yogapraxis. Leichte, ausgewählte und effektive Übungen für den gesamten Körper werden trainiert: 90 Minuten für Ihre Gesundheit, mehr Energie und Lebensfreude. Danach folgt eine 45-minütige Entspannung durch die erfahrene Beraterin für Stressmanagement in Form von progressiver Muskelentspannung und Achtsamkeits-Übungen: Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung wird das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Keine Vorerfahrungen notwendig! Einfach mitmachen und wohlfühlen! Dozentinnenteam: Frau Christiane Hennig: Yogalehrerin Hatha Flow Frau Maria Niebur: Beraterin für Stressmanagement Mitzubringen: Yogamatte, Decke, optional Jacke, Kissen, Wasser